CureVac Aktie: Übernahme beschlossen!
Das Schicksal von CureVac ist besiegelt: BioNTech hat das offizielle Übernahmeangebot gestartet. Der Deal im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar markiert eine tektonische Verschiebung im mRNA-Universum und läutet das Ende der eigenständigen CureVac-Geschichte ein.
Die Aktie wird künftig vollständig von der Übernahmedynamik bestimmt. Seit der ursprünglichen Ankündigung am 12. Juni bewegt sich das Papier in einem klar definierten Korridor - regulatorische Hürden wurden systematisch abgebaut.
Der Deal steht: 5,46 Dollar pro Aktie
BioNTech bietet für jede CureVac-Aktie eigene American Depositary Shares im Wert von etwa 5,46 US-Dollar. Ein Collar-Mechanismus sorgt dabei für Kursstabilität: Die finale Tauschrate orientiert sich am 10-Tage-Durchschnittskurs der BioNTech-Aktie.
Die Transaktion erfolgt komplett über Aktientausch - kein Bargeld fließt. Sämtliche erforderlichen SEC-Unterlagen sind eingereicht, der regulatorische Apparat läuft auf Hochtouren.
Behörden geben grünes Licht
Entscheidend für den reibungslosen Ablauf: Alle wesentlichen Genehmigungen liegen vor. Die amerikanischen Kartellbehörden ließen die Hart-Scott-Rodino-Frist bereits im August verstreichen. Die EU-Clearance kam am 10. Oktober, internationale Wettbewerbshüter nickten am 14. Oktober ab.
Was bedeutet das für Anleger? Der Unsicherheitsfaktor ist eliminiert. Die Übernahme wird vollzogen - es ist nur noch eine Frage der Zeit.
Fusion der mRNA-Giganten
Die strategische Logik ist klar: Zwei deutsche mRNA-Pioniere verschmelzen zu einem Schwergewicht. BioNTech will CureVacs Plattformen nutzen, um die eigene Krebsimmuntherapie-Pipeline zu stärken.
Der Biotech-Sektor erlebt damit eine weitere Konsolidierungswelle. Kleinere Player werden von den Großen geschluckt - CureVac ist das jüngste Opfer dieser Marktbereinigung.
Das Angebot läuft bis Anfang Dezember. Für CureVac-Aktionäre bleibt nur noch die Entscheidung: Tauschen oder nicht tauschen? Der eigenständige Zukunftspfad des Unternehmens ist Geschichte.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








