CureVac Aktie: Patentstreit beigelegt – was jetzt?

Der jahrelange Rechtsstreit um die mRNA-Technologie zwischen CureVac und den Impfstoff-Giganten BioNTech/Pfizer ist überraschend beigelegt worden. Für das deutsche Biotech-Unternehmen bedeutet dies nicht nur eine sofortige Kapitalspritze in Millionenhöhe, sondern auch strategische Klarheit in einer entscheidenden Phase. Doch wie nachhaltig ist der Deal wirklich?
Millionen-Deal beendet Rechtsunsicherheit
Im Kern des Vergleichs erhält CureVac gemeinsam mit Partner GSK eine Zahlung von insgesamt 740 Millionen US-Dollar – eine deutliche Entlastung für die Bilanz. Zusätzlich fließen künftig einstellige Prozentbeträge als Lizenzgebühren für alle US-Verkäufe der umstrittenen COVID-19-Impfstoffe. Ein weiterer Sofortbetrag von 50 Millionen Dollar von GSK komplettiert das Paket.
Für Anleger ist besonders relevant: Die bereits angekündigte Übernahme von CureVac durch BioNTech bleibt unverändert bestehen. Der im Juni 2025 bekanntgegebene Deal soll wie geplant umgesetzt werden, sobald die Kartellbehörden grünes Licht geben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Lizenzierung öffnet Türen
Strategisch gewährt CureVac BioNTech und Pfizer nun eine nicht-exklusive Lizenz für mRNA-basierte Produkte gegen COVID-19 und Influenza in den USA. Sobald die Übernahme abgeschlossen ist, wird diese Lizenz automatisch weltweit gültig. Diese Regelung schafft Rechtssicherheit für alle Beteiligten und ermöglicht CureVac den Fokus auf zukünftige Projekte.
Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits um rund 39% zugelegt hat, könnte von der wegfallenden Unsicherheit profitieren. Allerdings bleibt abzuwarten, wie nachhaltig der aktuelle Deal die langfristige Wertschöpfung des Unternehmens beeinflusst – besonders vor dem Hintergrund der anstehenden Übernahme.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...