Die deutsche Biotech-Branche erlebt eine historische Wende: Der mRNA-Pionier CureVac wird vom Konkurrenten BioNTech übernommen. Damit endet die eigenständige Geschichte des Tübinger Unternehmens – und Anleger stehen vor einer völlig neuen Ausgangslage. Doch was steckt wirklich hinter dem Deal, und wie geht es jetzt weiter?

Machtpoker im mRNA-Markt

BioNTech hat im Rahmen seines Quartalsupdates eine verbindliche Kaufvereinbarung für alle CureVac-Aktien angekündigt. Das Ziel ist klar: Der Mainzer Konzern will seine Technologieführerschaft in der mRNA-Forschung ausbauen – von der Wirkstoffdesign bis zur Produktion. Für den Biotech-Sektor markiert dies eine bedeutende Konsolidierung, die den Wettbewerb nachhaltig verändern könnte.

Pipeline unter neuer Führung

Besonders spannend ist das Schicksal von CureVacs vielversprechenden Projekten:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

  • CV9201: Der Impfstoffkandidat gegen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) hat bereits Phase-I/IIa-Studien durchlaufen
  • Weitere Kandidaten in den Bereichen Onkologie und Infektionskrankheiten

Alle Entwicklungsprogramme werden nun in BioNTechs Pipeline integriert. Für Anleger bedeutet dies einen klaren Strategiewechsel – weg von CureVacs eigenständiger Ausrichtung, hin zu einer untergeordneten Rolle im Portfolio des finanziell stärkeren Konkurrenten.

Markt reagiert verhalten

Die Übernahme, die noch 2025 abgeschlossen werden soll, beendet den jahrelangen Wettlauf der beiden deutschen Biotech-Unternehmen. Während BioNTech seine Onkologie-Strategie damit deutlich verstärkt, müssen sich CureVac-Anleger auf eine neue Realität einstellen. Die eigentliche Bewährungsprobe steht jedoch noch aus: die nahtlose Integration der Projekte in BioNTechs bestehende Strukturen.

Anzeige

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...