Der Biotech-Spezialist CureVac zeigt sich in einem zwiespältigen Licht: Während die Aktie in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Erholung hingelegt hat, sorgen schwache Quartalszahlen und pessimistische Analystenstimmen für Unsicherheit. Steht das Unternehmen vor einer nachhaltigen Wende oder ist der jüngste Kursanstieg nur eine Atempause im Abwärtstrend?

Institutionelle Investoren greifen zu

Trotz der aktuellen Schwäche zeigen institutionelle Investoren überraschend Interesse an CureVac. GSA Capital Partners und BNP Paribas Financial Markets haben neue Positionen aufgebaut, während Millennium Management seine Beteiligung um über 10 Prozent auf knapp 1,8 Millionen Aktien aufgestockt hat.

Diese Bewegungen deuten darauf hin, dass professionelle Investoren womöglich eine Bodenbildung wittern. Allerdings bleibt der Anteil institutioneller Anleger mit 17,26 Prozent noch überschaubar – ein Zeichen dafür, dass die große Überzeugung noch fehlt.

Quartalszahlen enttäuschen massiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Die jüngsten Geschäftszahlen geben den Skeptikern jedoch Recht: Mit gerade einmal 0,94 Millionen Dollar Umsatz verfehlte CureVac die Analystenschätzungen von 4,27 Millionen Dollar deutlich. Ein Ergebnis, das die Herausforderungen des Biotech-Unternehmens in der Monetarisierung seiner Forschung verdeutlicht.

Analysten schlagen Alarm

Die Einschätzungen der Experten fallen entsprechend verhalten aus. Eine aktuelle Analyse sieht sogar ein Abwärtspotenzial von 20 Prozent für die Aktie. Die Begründung: Trotz innovativer Biotech-Ansätze bleiben die kurzfristigen Geschäftsaussichten trüb.

Der Titel befindet sich weiterhin in einem klaren Abwärtstrend, was die skeptische Grundhaltung des Marktes widerspiegelt. Anleger verharren offenbar in einer Wartehaltung – bereit für eine Wende, aber noch nicht überzeugt von der Nachhaltigkeit einer Erholung.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...