CureVac Aktie: Lucida Luft?

BioNTech greift nach seinem deutschen Konkurrenten CureVac – und beendet damit die Eigenständigkeit des einstigen Hoffnungsträgers. Mit einem milliardenschweren Übernahmeangebot will der mRNA-Pionier aus Mainz seine Spitzenposition in der Krebsforschung ausbauen. Doch was bedeutet das für CureVac-Anleger?
BioNTechs milliardenschwerer Coup
Der Deal ist bereits beschlossene Sache: BioNTech will CureVac für rund 1,25 Milliarden US-Dollar übernehmen – komplett durch Aktientausch. Sowohl die Vorstände beider Unternehmen als auch wichtige Aktionäre haben bereits grünes Licht gegeben. Formal fehlt nur noch die Zustimmung von mindestens 75-80% der CureVac-Aktionäre.
Strategischer Schachzug im mRNA-Wettlauf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Hinter der Übernahme steckt klare Strategie. BioNTech will sich im heiß umkämpften Feld der mRNA-basierten Krebstherapien weiter an die Spitze setzen. Durch die Integration von CureVac erhält das Unternehmen nicht nur zusätzliches Know-how, sondern auch wertvolle Produktionskapazitäten. Besonders pikant: CureVac hatte sich zuletzt selbst verstärkt auf Onkologie und Infektionskrankheiten konzentriert – und wurde damit zum perfekten Übernahmeziel.
Ausblick: Wende für CureVac-Anleger
Für CureVac markiert die Übernahme das Ende eines turbulenten Kapitels. Die Märkte hatten dem Unternehmen zuletzt ohnehin wenig Zukunftspotenzial als eigenständiges Biotech zugestanden. Jetzt erhalten Aktionäre immerhin die Chance, an BioNTechs weiterem Wachstum teilzuhaben – wenn auch zu einem Preis, der deutlich unter den einstigen Höhenflügen der Corona-Ära liegt.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...