CrowdStrike Aktie: Der Weg ist frei für Erfolge
Die CrowdStrike-Aktie verzeichnete am 4. März 2025 einen Kursrückgang von 2,14% auf 357,40 EUR. Dies stellt eine kurzfristige Korrektur dar, nachdem das Cybersicherheitsunternehmen am 1. März noch einen Anstieg von 2,55% verbuchen konnte. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie im Jahresvergleich eine beachtliche Entwicklung mit einem Plus von 26,74%. Besonders bemerkenswert ist die positive Einschätzung von Canaccord Genuity, die erst kürzlich ihr Kursziel für CrowdStrike von 370 auf 420 US-Dollar angehoben und ihre Kaufempfehlung bekräftigt hat.
Wichtige anstehende Termine
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?
Für Anleger stehen in den kommenden Tagen zwei bedeutende Termine an: Am 6. März wird CrowdStrike an der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference teilnehmen, gefolgt von der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2025 am 11. März. Diese Termine könnten für neue Impulse sorgen, wobei insbesondere die Quartalszahlen mit Spannung erwartet werden.
CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...