Covestro Aktie: US-Investoren übernehmen das Kommando

Während die EU noch über die milliardenschwere Übernahme durch ADNOC entscheidet, greifen amerikanische Großinvestoren bei Covestro massiv ein. Gleich zwei Finanzschwergewichte haben ihre Anteile an dem deutschen Chemieriesen deutlich aufgestockt – und positionieren sich damit als neue Machtspieler im Übernahmepoker.
Machtdemonstration der Wall Street
Die Investmentbank Morgan Stanley hat ihre Stimmrechtsanteile an Covestro auf über 10% erhöht, wie am Mittwoch bekannt wurde. Der Zukauf erfolgte zwar offiziell im Rahmen der Kundenbetreuung, doch die schiere Größe des Anteils sendet ein unübersehbares Signal an den Markt.
Fast zeitgleich zog der US-Vermögensverwalter T. Rowe Price nach und stockte seine Beteiligung auf über 3% auf. Diese koordiniert wirkenden Bewegungen deuten auf ein strategisch abgestimmtes Vorgehen hin.
Die neuen Machtverhältnisse auf einen Blick:
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...