Der geplante Verkauf von Covestro an den Staatskonzern Adnoc aus Abu Dhabi gerät ins Stocken. Was als sicher geglaubte Milliardentransaktion begann, entwickelt sich zum regulatorischen Albtraum. Die EU-Kommission hat ihr Prüfverfahren ausgesetzt – ein Schritt, der die Übernahme ernsthaft gefährdet. Können die Beteiligten das Ruder noch herumreißen, bevor die kritische Deadline verstreicht?

Brüssel stoppt das Verfahren

Die EU-Kommission hat einen unerwarteten Schritt gewagt: Das laufende Prüfverfahren zur Covestro-Übernahme liegt auf Eis. Diese prozessuale Entscheidung wirft nicht nur den straffen Zeitplan durcheinander, sondern signalisiert auch erhöhten Klärungsbedarf bei den Regulierungsbehörden.

Solche Aussetzungen sind selten ein gutes Zeichen für Mega-Deals. Sie deuten darauf hin, dass komplexe Fragen ungeklärt sind oder zusätzliche Bedenken aufgekommen sind. Für die Transaktion bedeutet das: Die Unsicherheit steigt dramatisch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?

Deadline 2. Dezember in akuter Gefahr

Das Damoklesschwert schwebt bereits über der Transaktion. Bis zum 2. Dezember 2025 muss der Deal abgewickelt sein – vertraglich fixiert und nicht verhandelbar. Mit jedem Tag, den das Brüsseler Verfahren weiter ruht, wird diese Frist unrealistischer.

Die zentralen Risikofaktoren auf einen Blick:

  • Stillstand in Brüssel: Das EU-Prüfverfahren ist auf unbestimmte Zeit ausgesetzt
  • Tickende Uhr: Nur noch wenige Wochen bis zur kritischen Deadline am 2. Dezember
  • Unklare Konsequenzen: Was passiert bei einer Fristverletzung bleibt offen
  • Nervöse Märkte: Anleger reagieren zunehmend unruhig auf die Hängepartie

Spielball der Bürokratie

Für Covestro-Anleger wird die Situation zum Nervenkrieg. Die Aktie ist vollständig den regulatorischen Entwicklungen unterworfen und hat sich von fundamentalen Bewertungskriterien entkoppelt. Solange aus Brüssel kein grünes Licht kommt, bleibt der Titel im Würgegriff der Unsicherheit.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob einer der größten Deals der deutschen Chemieindustrie doch noch über die Ziellinie gebracht werden kann. Angesichts der ausgesetzten Prüfung und der nahenden Deadline wird das Zeitfenster aber immer enger.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...