Covestro Aktie: Übernahme-Poker!

Die Entscheidung aus Brüssel steht an - und sie könnte über das Schicksal des Chemieriesen Covestro entscheiden. Gerüchte über eine baldige EU-Genehmigung für die milliardenschwere ADNOC-Übernahme befeuern die Spekulationen. Doch kann der Deal die fundamentalen Probleme des Unternehmens wirklich lösen?

Die 14,7-Milliarden-Euro-Frage

Im Zentrum des Interesses steht die mögliche Zustimmung der EU-Kommission zur Übernahme durch den Abu-Dhabi-Ölkonzern ADNOC. Mit einem Angebot von 62 Euro je Aktie liegt ein konkreter Wert auf dem Tisch, der aktuell als wichtiger Kursanker dient. Ohne diese Übernahmeperspektive stünde Covestro angesichts der operativen Schwäche deutlich schlechter da.

Die entscheidenden Fakten im Überblick:
- Übernahmeangebot: 62 Euro je Aktie
- Transaktionsvolumen: 14,7 Milliarden Euro
- Entscheidungserwartung: Noch im November 2025
- Finaler Abschluss: Zweite Hälfte 2025 möglich

Fundamentale Realität vs. Übernahmefantasie

Anzeige

Passend zur Frage, ob Covestro vor einer tiefgreifenden Transformation steht, zeigt ein kostenloser Premium-Report drei Unternehmen, die durch gezielte Neuausrichtung zu Renditebringern wurden. Jetzt Transformations-Report sichern

Während die M&A-Gerüchte den Kurs stützen, zeigt die operative Realität ein düsteres Bild. Die gesamte Chemiebranche kämpft mit schwacher Nachfrage und hohen Kosten - und Covestro bildet da keine Ausnahme. Das Unternehmen musste zuletzt sogar einen Nettoverlust im dritten Quartal vermelden.

Doch genau diese Schwäche macht Covestro für ADNOC interessant: Der Ölriese aus Abu Dhabi sieht in dem Leverkusener Unternehmen die ideale Plattform, um sein Geschäft mit Hochleistungsmaterialien und Spezialchemikalien global auszubauen.

Wettbewerbshüter mit Bedenken

Die EU-Kommission prüft jedoch nicht nur standardmäßig die Wettbewerbsauswirkungen. Besonderes Augenmerk liegt auf möglichen staatlichen Subventionen für ADNOC - ein heikler Punkt, der die gesamte Transaktion gefährden könnte.

Technisch betrachtet zeigt die Aktie kurzfristige Stärke, doch der wahre Treiber bleibt die Nachrichtenlage aus Brüssel. Steht Covestro vor der größten Transformation seiner Geschichte - oder droht der Absturz in die operative Realität? Die Antwort könnte schon in den kommenden Wochen kommen.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...