Covestro Aktie: Expansion in der Krise

Während der Chemiekonzern mit einem spektakulären internationalen Zukauf seine Zukunft sichern will, lähmt eine anhaltende Produktionskrise das Tagesgeschäft. Ein Brand am wichtigsten deutschen Standort sorgt seit Wochen für einen Lieferstopp – ohne Aussicht auf schnelle Besserung. Kann Covestro diese Zerreißprobe überstehen?
Überraschungscoup: Covestro greift in den USA und Thailand zu
Völlig unerwartet meldet Covestro den strategischen Zukauf zweier Produktionsstandorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand. Mit der Übernahme der Vencorex-Anlagen in Freeport und Rayong baut der Konzern seine globale Präsenz im margenstarken Segment der aliphatischen Isocyanate gezielt aus.
Der Schachzug zeigt: Trotz schwieriger Marktbedingungen investiert das Management bewusst in die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Besonders die Geschäftseinheit Coatings & Adhesives, die als wichtiger Wachstumstreiber gilt, profitiert von diesem Ausbau der Kapazitäten in profitablen Nischenmärkten.
Dormagen: Die Krise ohne Enddatum
Doch während Covestro international expandiert, herrscht am Schlüsselstandort Dormagen weiterhin Stillstand. Nach einem Brand in einer Trafostation im Juli und dem darauffolgenden Stromausfall ist die Produktion wichtiger Vorprodukte nach wie vor unterbrochen.
Die Force Majeure für Toluylendiisocyanat (TDI) und Polyole bleibt bestehen – ohne offizielle Prognose für die Wiederaufnahme des Betriebs. Das bedeutet: Covestro kann wichtige Lieferverträge nicht erfüllen, während die Unsicherheit für Kunden und Märkte täglich wächst.
Zerreißprobe für die Aktie
Für Anleger entsteht ein Spannungsfeld zwischen langfristiger Weitsicht und akuter Belastung:
- Strategische Offensive: Übernahme zweier internationaler Standorte stärkt das profitable Spezialitätengeschäft
- Wachstumsfokus: Gezielte Expansion im wichtigen Segment Coatings & Adhesives
- Produktionskrise: Anhaltender Stillstand in Dormagen nach Transformatorbrand im Juli
- Lieferengpässe: Force Majeure für wichtige Chemikalien ohne absehbares Ende
Die positive Dynamik aus der strategischen Portfolioerweiterung wird derzeit von den schwer kalkulierbaren Risiken des Produktionsausfalls überschattet. Der Markt muss bewerten, ob die langfristigen Chancen die akuten operativen Probleme kompensieren können.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...