Covestro Aktie: Entscheidung aus Brüssel erwartet

Die Zukunft der Covestro-Aktie hängt an einem seidenen Faden. Die milliardenschwere Übernahme durch den Ölgiganten ADNOC aus Abu Dhabi steckt in der entscheidenden Phase – und die EU-Kommission hat Bedenken. Konkret geht es um den Verdacht wettbewerbsverzerrender Subventionen. Wird der Deal kippen oder doch noch durchkommen?
EU-Untersuchung als zentrale Hürde
Seit dem 28. Juli läuft die eingehende Untersuchung durch Brüssel. Die Kommission prüft den Deal nach der Foreign Subsidies Regulation (FSR), die unlautere Subventionen aus Drittstaaten verhindern soll. Im Fokus stehen zwei kritische Punkte:
- Eine unbegrenzte Staatsgarantie durch die Vereinigten Arabischen Emirate
- Eine zugesagte Kapitalerhöhung für Covestro nach der Übernahme
Die Behörde befürchtet, dass diese staatlichen Hilfen ADNOC ein Übernahmeangebot ermöglicht haben könnten, das für nicht-subventionierte Bieter unmöglich gewesen wäre.
Was bedeutet das für Anleger?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
Bis zur finalen Entscheidung am 2. Dezember lastet eine lähmende Unsicherheit auf der Aktie. Der Kursverlauf wird maßgeblich von Nachrichten aus Brüssel abhängen.
Die aktuellen Kursdaten spiegeln diese Zitterpartie wider: Mit 59,70 Euro liegt die Aktie nur knapp 1,7 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 60,74 Euro – zeigt aber in den letzten Tagen und Wochen leichte Verluste. Die Volatilität bleibt mit 3,8 Prozent vergleichsweise moderat.
Kann die EU-Kommission ihre Bedenken ausräumen? Oder steht der spektakuläre Übernahmeversuch vor dem Aus? Für Covestro-Aktionäre beginnt jetzt die Zeit des Wartens.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...