Covestro Aktie: Durchbruch bei Mega-Deal?

Das Poker um Covestro nimmt eine überraschende Wendung: Nach monatelangem Stillstand zeigt sich die staatliche Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) plötzlich kompromissbereit gegenüber den EU-Wettbewerbshütern. Der 11,7-Milliarden-Euro-Deal könnte doch noch über die Ziellinie gehen – aber steht das Leverkusener Chemieunternehmen überhaupt auf soliden Füßen? Während Übernahmefantasien den Kurs stützen, warnen Analysten vor den operativen Problemen des Konzerns.
ADNOC lenkt ein: Umfassendes Zugeständnispaket in Vorbereitung
Die Kehrtwende kam überraschend: Nachdem die EU-Kommission ihre Prüfung der Covestro-Übernahme Anfang September sogar ausgesetzt hatte, bereitet ADNOC nun ein umfassendes Paket an Zugeständnissen vor. Bereits in der kommenden Woche soll dieses in Brüssel eingereicht werden, um die wettbewerbsrechtlichen Bedenken unter der neuen Foreign Subsidies Regulation auszuräumen.
Die Eckdaten des Deals bleiben dabei unverändert:
- Angebotspreis: 62,00 Euro je Aktie
- Gesamtvolumen: 11,7 Milliarden Euro
- Deadline: 2. Dezember 2025 als finales "Long Stop Date"
Doch während die Übernahmefantasie die Kurse antreibt, mehren sich die kritischen Stimmen. Das Bankhaus Berenberg senkte sein Kursziel für Covestro und verwies auf anhaltend schwache Nachfrage sowie sinkende Margen im wichtigen MDI-Geschäft.
Goldman Sachs stockt auf – Signal für Optimismus?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
Dass Großinvestoren weiter an die Covestro-Story glauben, zeigt eine aktuelle Stimmrechtsmitteilung: The Goldman Sachs Group erhöhte ihre Position auf 5,06 Prozent. Die US-Investmentbank überschritt diese Schwelle bereits am 23. September – ein Zeichen für das anhaltende Interesse institutioneller Anleger trotz der operativen Herausforderungen.
Chemie-Riese in der Zwickmühle
Für Covestro könnte die ADNOC-Übernahme zur Rettung in letzter Minute werden. Der Konzern kämpft wie die gesamte deutsche Chemiebranche mit hohen Energiekosten und schwacher Konjunktur. Bereits in der Vergangenheit musste das Unternehmen seine Jahresprognose nach unten korrigieren. Ein finanzstarker Partner aus Abu Dhabi würde nicht nur frisches Kapital bringen, sondern auch die langfristige Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie absichern.
Die entscheidenden Wochen stehen bevor: Reagiert Brüssel positiv auf die angekündigten Zugeständnisse, könnte sich der Kurs dem Angebotspreis von 62 Euro weiter annähern. Am 30. Oktober folgt dann der nächste Realitätscheck, wenn Covestro die Q3-Zahlen präsentiert.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...