Softwarespezialist für Gesundheitslösungen sichert sich Investorenbeteiligung bei Beibehaltung der Familienkontrolle, um globale E-Health-Marktposition auszubauen.


CompuGroup Medical (CGM) und CVC Capital Partners haben eine weitreichende strategische Zusammenarbeit verkündet. Die Aktie von CompuGroup Medical schloss am Dienstag bei 22,70 Euro und notiert damit rund 23 Prozent über ihrem 200-Tage-Durchschnitt. Im Rahmen der Kooperation bietet CVC 22 Euro pro Aktie in bar für alle ausstehenden CGM-Anteile, was einer Prämie von 51,1 Prozent gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate entspricht.


Die Familie Gotthardt und Dr. Reinhard Koop, die gemeinsam 50,1 Prozent der CGM-Aktien kontrollieren, planen ihre Mehrheitsbeteiligung beizubehalten und gleichzeitig die strategische Partnerschaft mit CVC einzugehen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Marktposition von CompuGroup Medical im E-Health-Sektor auszubauen und die umfangreiche Expertise von CVC im Gesundheitswesen zu nutzen.


Globale Präsenz und Unternehmensprofil

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CompuGroup Medical?


CompuGroup Medical entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, die speziell auf die Optimierung medizinischer und organisatorischer Prozesse in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen ausgerichtet sind. Das Unternehmen hat seine Präsenz auf mehr als 60 Länder ausgedehnt und beschäftigt weltweit über 9.200 Mitarbeiter. Trotz eines Rückgangs von fast 20 Prozent im 12-Monats-Vergleich konnte die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Tief von 13,38 Euro im September 2024 eine beachtliche Erholung von fast 70 Prozent verzeichnen.


Strategische Bedeutung der Partnerschaft


Die Kooperation mit CVC Capital Partners stellt für CompuGroup Medical einen strategisch wichtigen Schritt dar, um seine Position im weltweit wachsenden E-Health-Markt weiter zu festigen. Die Private-Equity-Gesellschaft bringt erhebliche Erfahrung im Gesundheitssektor mit, die CGM für seine Wachstumsziele nutzen kann. Mit einem Aktienkurs, der aktuell rund 26 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 30,72 Euro liegt, könnte diese Partnerschaft neue Wachstumsimpulse für das Unternehmen bedeuten und zur weiteren Stabilisierung des Aktienkurses beitragen.


CompuGroup Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CompuGroup Medical-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten CompuGroup Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CompuGroup Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CompuGroup Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...