CompuGroup Medical Aktie: Politisches Störfeuer eskaliert

Die CompuGroup Medical Aktie gerät durch ein brisantes politisches Ereignis unter Druck. Ein geplanter CDU-Sommerempfang in den Unternehmensräumen entwickelt sich zum handfesten Skandal - mit direkten Folgen für den Konzern.
Frontalangriff auf die Unternehmensreputation
Der Auslöser: Firmengründer Frank Gotthardt soll bei der Veranstaltung mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ein Grußwort sprechen. Brisante Verbindung: Gotthardt finanziert das umstrittene Medienportal "Nius", was dem Ereignis eine explosive politische Dimension verleiht.
Die Reaktion folgte prompt und heftig. Grüne und Freie Wähler boykottieren den Empfang komplett. Der SPD-Stadtverband Koblenz geht noch weiter und fordert die CDU öffentlich auf, gegenüber Gotthardt klarzustellen: Ein Engagement für die CDU und ein als demokratiefeindlich kritisiertes Medium seien nicht vereinbar.
Börsen im Kreuzfeuer der Politik
Für CompuGroup Medical bedeutet das: Das Unternehmen steht plötzlich im Zentrum einer politischen Auseinandersetzung, die es nicht selbst angezettelt hat. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
CompuGroup Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CompuGroup Medical-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CompuGroup Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CompuGroup Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CompuGroup Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...