Commerzbank Aktie: Analysten-Hammer!
Die Deutsche Bank schockt mit einer radikalen Kehrtwende: Von „Hold" auf „Buy" – und zwar nicht aus einer Laune heraus. Die Analysten haben entdeckt, was der Markt offenbar völlig unterschätzt: Die Commerzbank sitzt auf einem Kapitalberg, der deutlich höhere Ausschüttungen ermöglicht als gedacht. Doch kann das Institut diese Erwartungen wirklich erfüllen? Und wie passt das zu den enttäuschenden Quartalszahlen, die erst kürzlich für Stirnrunzeln sorgten?
Das operative Geschäft läuft – nur die Steuern nicht
Auf den ersten Blick wirken die Q3-Zahlen wie ein Dämpfer. Der Nettogewinn verfehlte die Erwartungen deutlich. Schuld daran war allerdings kein operatives Versagen, sondern eine einmalig hohe Steuerquote – ein Sondereffekt, der das Endergebnis verhagelte.
Doch wer genauer hinsieht, erkennt die Stärke: Das operative Ergebnis schoss um satte 18 Prozent auf über eine Milliarde Euro nach oben. In den ersten neun Monaten erreichte die Bank sogar ein operatives Rekordergebnis. Das Management selbst sendet klare Signale: Die Prognose für den Zinsüberschuss wurde von 8,1 auf 8,2 Milliarden Euro angehoben. Der Tiefpunkt beim Zinsgeschäft scheint durchschritten, eine Beschleunigung steht bevor.
Kapitalüberschüsse als unterschätzter Trumpf
Was die Analysten der Deutschen Bank so optimistisch stimmt, sind weniger die aktuellen Zahlen als vielmehr das, was unter der Oberfläche schlummert:
- Massive Kapitalreserven: Die Bank verfügt über deutlich mehr freies Kapital als der Markt aktuell einpreist
- Aktienrückkäufe laufen: Anfang November kaufte die Commerzbank erneut eigene Aktien im Millionenwert zurück
- Jahresziel bestätigt: Trotz der steuerlichen Belastung hält der Vorstand am Netto-Gewinnziel für 2025 fest
- Zinsausblick verbessert: Die angehobene Prognose signalisiert Rückenwind im Kerngeschäft
Die zentrale These: Was Anleger heute an Ausschüttungspotenzial sehen, kratzt nur an der Oberfläche dessen, was tatsächlich möglich wäre.
Der Markt nimmt die Botschaft an
Die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Die Commerzbank Aktie katapultierte sich an die DAX-Spitze und baute ihren Aufwärtstrend deutlich aus. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von über 119 Prozent zu Buche – eine beeindruckende Performance, die zeigt: Investoren blicken über kurzfristige steuerliche Sondereffekte hinweg, wenn die operative Story und das Kapitalrückfluss-Potenzial stimmen.
Die Frage ist nun, ob die Bank diese hohen Erwartungen auch bedienen kann – oder ob sich die Euphorie als verfrüht erweist.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








