Commerzbank Aktie: Kampf um Eigenständigkeit
Die Commerzbank hat mit ihren Quartalszahlen geliefert - doch der eigentliche Kampf tobt hinter den Kulissen. Während die Bank solide Ergebnisse präsentiert, spitzt sich der Machtkampf mit Großaktionär UniCredit zu. Kann der Vorstand die heiß umkämpfte Eigenständigkeit noch verteidigen?
Solide Zahlen als Bollwerk
Im dritten Quartal 2025 erzielte die Commerzbank einen Konzerngewinn von 659 Millionen Euro und traf damit exakt die Erwartungen der Analysten. Mit 0,571 Euro pro Aktie übertraf sie sogar das Vorjahresergebnis. Doch die Zahlen sind nur die eine Seite der Medaille:
- Jahresprognose von 2,9 Milliarden Euro vor Restrukturierungskosten bestätigt
- Operatives Geschäft entwickelt sich stabil trotz schwierigem Umfeld
- Polnische Tochter mBank stützt weiterhin die Bilanz
Die eigentliche Bedeutung dieser soliden Performance zeigt sich im strategischen Kontext: Sie stärkt die Verhandlungsposition des Vorstands im Ringen mit UniCredit.
Der Elefant im Raum: UniCredit
Während die Zahlen für sich sprechen, dominiert ein Thema die Diskussion: die Übernahmespekulationen durch den italienischen Großaktionär. Die solide Quartalsperformance ohne negative Überraschungen kommt für den Commerzbank-Vorstand genau zum richtigen Zeitpunkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Kann das Management die Aktionäre nun davon überzeugen, dass der eigenständige Kurs der bessere ist? Die kommenden Monate werden hier richtungsweisend sein. Jedes solide Quartal stärkt die Argumentation der Frankfurter Bank.
Technische Signale deuten auf Konsolidierung
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich ein interessantes Bild: Die Aktie testete zuletzt die wichtige 50-Tage-Linie bei rund 31,78 Euro. Das Halten dieser Unterstützung nach den Zahlen könnte ein positives Signal sein.
Doch die eigentliche Schlacht wird nicht an der Chartfront, sondern in den Konferenzräumen geschlagen. Während die Commerzbank operativ stabil dasteht, bleibt die strategische Zukunft die große Unbekannte. Der Kampf um die Eigenständigkeit der traditionsreichen Bank ist in vollem Gange - und jedes solide Quartal zählt.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








