Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren, und diese Woche rückt die Commerzbank in den Mittelpunkt. An diesem Donnerstag (dem 7. November) wird CEO Bettina Orlopp die Zahlen für das dritte Quartal (Juli bis September) präsentieren. Die Erwartungen sind vorsichtig optimistisch: Der Markt rechnet mit Erlösen von rund 3,0 Milliarden Euro, ein klarer Anstieg gegenüber den 2,74 Milliarden Euro des Vorjahresquartals. Der Nettogewinn soll leicht auf 593 Millionen Euro steigen.

Der Zinstrend drückt auf die Bremse

Der Blick auf die Gewinnseite zeigt, dass große Sprünge nicht erwartet werden – was dem Vorstand aber immerhin die Chance für eine positive Überraschung bietet. Der Grund für die moderate Gewinnerwartung liegt im Nettozinsgeschäft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Experten sehen die Nettozinserträge leicht auf 2,03 Milliarden Euro zurückgehen. Dies ist ein branchenweiter Trend, der durch die expansivere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgelöst wird. Während höhere Zinsen die Einnahmen früher beflügelten, schlägt die Zinswende nun mit Verzögerung auf das Ergebnis durch, da die Banken höhere Einlagenzinsen zahlen müssen. Kaum ein Kunde lässt sich heute noch bei seinen Spareinlagen mit Mini-Zinsen abspeisen.

Die Wende: Hoffen auf das zinsunabhängige Geschäft

Genau hier setzt die langfristige Gegenstrategie der Frankfurter an: Sie wollen sich unabhängiger vom volatilen Zinsgeschäft machen. Der Fokus liegt klar auf dem Ausbau der Vermögensverwaltung und damit auf den Provisionseinnahmen.

Und diese Strategie scheint aufzugehen: Die Provisionserträge sollen laut Konsensprognose deutlich um 100 Millionen Euro auf 981 Millionen Euro zugelegt haben. Anleger werden besonders darauf achten, wie sich das Verhältnis von Zinserträgen zu Provisionseinnahmen verschiebt, um zu beurteilen, wie robust und zukunftssicher das Geschäftsmodell der Commerzbank langfristig ist. Die Diversifizierung des Ertragsstroms gilt als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...