Die Commerzbank Aktie steckt in der Zwickmühle - zwischen Analysten-Zurückhaltung und der Vorfreude auf die Quartalszahlen. Während der Titel zwischenzeitlich 2,1 Prozent zulegte, stand zeitgleich ein Minus von 1,1 Prozent im Raum. Diese widersprüchlichen Signale zeigen: Die Anleger wissen nicht, wohin die Reise geht.

Analysten bremsen die Euphorie

Die Zurückhaltung der Investoren kommt nicht von ungefähr. Mehrere Analystenhäuser, darunter JP Morgan Chase & Co., stufen die Commerzbank aktuell nur als "Halten" ein. Das durchschnittliche Kursziel von 33,00 Euro lässt nur noch begrenztes Aufwärtspotenzial erkennen. Die jüngsten Bewertungen könnten bereits eingepreist sein - Raum für positive Überraschungen bleibt da kaum.

Dabei blickt die Aktie auf eine beeindruckende Performance zurück:
- Seit Jahresanfang: +109,62%
- In den letzten 12 Monaten: +102,81%
- Vom 52-Wochen-Tief entfernt: +127,70%

Doch genau diese starke Vorleistung macht Anlegern jetzt zu schaffen. Der Titel notiert aktuell 14 Prozent unter seinem August-Hoch - die Luft nach oben scheint dünn geworden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Alles wartet jetzt auf den nächsten großen Impuls: die Quartalszahlen für Q3 2025. Diese werden zum Lackmustest für die Commerzbank - harte Fakten müssen die bisherige Nervosität im Markt auflösen.

Kann das Institut mit starken Zahlen überzeugen und den Aufwärtstrend neu entfachen? Oder bestätigen sich die Bedenken der Analysten? Bis zur Veröffentlichung dürfte die Aktie in ihrer engen Handelsspanne gefangen bleiben. Die Entscheidung steht bevor - und sie könnte heftig ausfallen.

Anzeige

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...