Der US-Krypto-Riese Coinbase hat seine Konkurrenten mit einem unerwarteten Doppelschlag überrascht: Während das Unternehmen massiv in den indischen Markt investiert, kündigte es gleichzeitig an, ausgerechnet den Token des Erzrivalen Binance zu listen. Eine Strategie, die Mut beweist – oder Verzweiflung?

Milliarden-Deal mit Indien-Riese CoinDCX

Coinbase setzt auf Expansion und investiert strategisch in CoinDCX, Indiens führende Kryptobörse. Die Bewertung des indischen Unternehmens kletterte dabei auf 2,45 Milliarden Dollar – ein deutlicher Sprung gegenüber den 2,15 Milliarden Dollar vom April 2022.

Die Zahlen von CoinDCX sprechen eine klare Sprache: Mit einem Jahresumsatz von 141 Millionen Dollar, über 20,4 Millionen Kunden und einem jährlichen Handelsvolumen von 165 Milliarden Dollar hat sich die Plattform in einem der wichtigsten Krypto-Märkte der Welt etabliert. Über 1,2 Milliarden Dollar verwaltet das Unternehmen bereits für seine Kunden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

BNB-Überraschung: Feind wird Freund?

Der wirkliche Paukenschlag kam jedoch am 15. Oktober: Nur 33 Minuten nach der Vorstellung des neuen Listing-Programms "Blue Carpet" fügte Coinbase den BNB-Token zur Listing-Roadmap hinzu. BNB ist das Herzstück von Binance – dem größten Konkurrenten im Krypto-Universum.

Diese Entscheidung ist bemerkenswert, denn sie zeigt Coinbases Bereitschaft, pragmatisch zu handeln statt ideologisch. Der bei rund 1.164 Dollar notierte BNB-Token profitiert von stabilen Tokenomics und regelmäßigen Rückkäufen durch Binance-Umsätze.

Diversifizierung als Wachstumsmotor

Coinbase setzt längst nicht mehr nur auf klassische Handelsgebühren. Das Unternehmen hat Bitcoin-backed Loans im Volumen von über einer Milliarde Dollar vergeben, neue Staking-Services in New York gestartet und seine Custody-Angebote für institutionelle Kunden ausgebaut.

Diese Strategie der Diversifizierung spiegelt sich auch in der internationalen Expansion wider: Indien und der Nahe Osten gelten als Schlüsselmärkte mit über 100 Millionen Krypto-Besitzern. Statt auf reine Venture-Capital-Beteiligungen zu setzen, investiert Coinbase direkt – ein Zeichen des Vertrauens in das internationale Wachstumspotenzial.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...