Coinbase Aktie: Klare Wachstumsanzeichen!

Die Coinbase-Aktie surft weiterhin auf der mächtigen Bitcoin-Welle - doch wie lange kann der Krypto-Primus den Rückenwind des Rekord-Bitcoins nutzen? Während die digitale Leitwährung erstmals die magische 125.000-Dollar-Marke durchbrach, positioniert sich Coinbase geschickt im regulatorischen Umfeld und expandiert sein Geschäft mit institutionellen Kunden.
Bitcoin-Boom beflügelt Handelsvolumen
Der jüngste Rekordlauf des Bitcoins wirkt wie ein Turbo für das Kerngeschäft von Coinbase. Als führende US-Kryptobörse profitiert das Unternehmen direkt von steigenden Handelsvolumina und höheren Gebühreneinnahmen. Allein in den 24 Stunden nach Bitcoins historischem Durchbruch schnellte das Handelsvolumen um 11 Prozent in die Höhe. Besonders auffällig: Die gestiegene Nachfrage nach Derivaten zeigt, dass professionelle Anleger weiterhin auf steigende Kurse setzen.
Strategischer Schachzug: Bundesweite Trust-Lizenz
In einem cleveren regulatorischen Manöver beantragte Coinbase Anfang Oktober eine National Trust Company Charter beim US-Bundesaufsichtsamt OCC. Dieser Schritt könnte dem Unternehmen völlig neue Geschäftsfelder eröffnen - von Zahlungsdienstleistungen bis hin zu erweiterten Finanzprodukten. "Wir werden nicht die letzte Kryptofirma sein, die eine solche Lizenz anstrebt", betont Greg Tusar, VP für Institutionelle Produkte bei Coinbase. Der Antrag kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, während der US-Kongress an umfassenden Regulierungsrahmen für Kryptomärkte arbeitet.
Meilensteine bei Institutionellen Dienstleistungen
Während der Retail-Bereich floriert, wächst das Geschäft mit institutionellen Kunden rasant. Coinbase' Programm für Bitcoin-besicherte Kredite hat gerade die Milliardengrenze überschritten - ein klares Signal für die wachsende Akzeptanz von Krypto-Collateral in der traditionellen Finanzwelt. Noch bedeutender: Die geplanten höheren Kreditlimits deuten auf ungebremste Nachfrage hin.
Parallel öffnet die strategische Partnerschaft mit Samsung Coinbase die Türen zu über 75 Millionen Galaxy-Smartphone-Nutzern in den USA. Diese exklusive Integration könnte dem Retail-Geschäft einen weiteren Schub verleihen.
Kann der Momentum anhalten?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Analysten erwarten für das kommende Quartal einen EPS von 1,04 Dollar - ein Wachstum von fast 68 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Revenue-Prognosen von 1,71 Milliarden Dollar (+42 Prozent) unterstreichen die positive Grundstimmung. Mit sieben aufeinanderfolgenden Gewinntagen und einer Annäherung an das 52-Wochen-Hoch zeigt die Aktie technische Stärke.
Doch die große Frage bleibt: Kann Coinbase den Höhenflug fortsetzen, wenn die Bitcoin-Rallye einmal an Momentum verliert? Die strategische Ausrichtung auf regulatorische Anerkennung und institutionelle Dienstleistungen könnte den langfristigen Erfolg sichern - unabhängig von kurzfristigen Kursschwankungen der Kryptomärkte.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...