Coinbase überrascht mit einer strategischen Offensive, die weit über das klassische Krypto-Trading hinausgeht. Am Mittwoch kündigte der Börsengigant gleich mehrere wegweisende Initiativen an – von KI-gesteuerten Zahlungssystemen bis hin zu millionenschweren Investitionen. Positioniert sich das Unternehmen gerade für die nächste große Disruption im digitalen Zahlungsverkehr?

Partnerschaft mit Tech-Riese zielt auf KI-Markt

Die spektakulärste Ankündigung war die Kooperation mit Cloudflare zur Gründung der x402 Foundation. Das ambitionierte Ziel: Ein universeller Standard für KI-gesteuerte Zahlungen mittels Stablecoins. Die neue Technologie soll es ermöglichen, dass KI-Agenten und Anwendungen vollautomatisch Transaktionen abwickeln – direkt in Web-Interaktionen eingebettet.

Diese Initiative nutzt den HTTP-Status-Code "402 Payment Required" und könnte das Fundament für eine völlig neue Art des digitalen Handels legen. Während andere Unternehmen noch über KI-Anwendungen diskutieren, baut Coinbase bereits die Zahlungsinfrastruktur für eine autonome digitale Wirtschaft.

Aggressive Expansion auf mehreren Fronten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Parallel dazu treibt Coinbase seine Plattform-Erweiterung voran. Ab dem 25. September werden zwei neue Krypto-Assets gelistet: Centrifuge (CFG) auf Ethereum und TROLL auf Solana. Nur vier Tage später folgen der Australian Digital Dollar (AUDD) und der singapurdollar-gestützte Stablecoin (XSGD) – ein gezielter Vorstoß in den lukrativen Asia-Pazifik-Markt.

Millionen-Investment in Stablecoin-Infrastruktur

Den Schlusspunkt der Ankündigungen bildete eine 14,6 Millionen Dollar schwere Investition von Coinbase Ventures in Bastion. Das Startup spezialisiert sich auf White-Label-Lösungen für Stablecoin-Ausgaben und könnte Coinbase helfen, ein ganzes Ökosystem rund um digitale Währungen zu schaffen.

Die Botschaft ist klar: Coinbase will nicht nur Handelsplattform bleiben, sondern die Infrastruktur für die digitale Wirtschaft der Zukunft bereitstellen. Ob diese Strategie aufgeht, werden die Quartalszahlen Ende Oktober zeigen.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...