Die Coinbase-Aktie steckt in einem spannungsgeladenen Machtspiel der großen Investoren. Während einige institutionelle Player ihre Positionen reduzieren, treibt die Kryptobörse gleichzeitig strategische Expansionen voran – und sorgt mit spektakulären Whaletransaktionen für Gesprächsstoff.

Großinvestoren ziehen sich zurück

Nikko Asset Management hat seine Coinbase-Position im letzten Quartal um 3,1% verringert und 75.119 Aktien verkauft. Bemerkenswert: Trotz dieser Reduktion bleibt die Kryptobörse mit 5,1% Anteil das viertgrößte Investment im Portfolio des Asset Managers.

Noch deutlicher zeigt sich der Trend bei Cathie Woods Ark Invest. Die bekannte Fondsmanagerin hat allein in den letzten Tagen Coinbase-Aktien im Wert von 12,1 Millionen US-Dollar über ihre ARKK- und ARKW-ETFs abgestoßen. Diese Bewegungen deuten auf strategisches Rebalancing oder Gewinnmitnahmen hin – ein klares Signal der Vorsicht.

Rätselhafte Whaletransaktionen

Parallel sorgen spektakuläre Transaktionen auf der Coinbase-Plattform für Aufsehen. Innerhalb von 48 Stunden wurden gewaltige 271 Millionen ADA (Cardano) im Wert von 218 Millionen Dollar von Coinbase in unbekannte Wallets transferiert. Zuvor waren fast 280 Millionen ADA auf die Börse eingegangen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Solche Mega-Transaktionen können vieles bedeuten: Von simplen Wallet-Umschichtungen über Cold-Storage-Strategien bis hin zu DeFi-Staking-Manövern. Eines ist klar – hier bewegt sich ernsthaftes Kapital, das die Marktteilnehmer aufhorchen lässt.

Coinbase kontert mit Expansion

Doch die Kryptobörse lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und geht selbst in die Offensive. Der jüngste Coup: Die Einführung von Perpetual Futures für US-Kunden. Ein strategischer Meilenstein, denn damit erschließt Coinbase den lukrativen Derivate-Markt – bisher für US-Trader kaum reguliert zugänglich.

Die Reaktion der Märkte fällt positiv aus. Unterstützung erhält Coinbase zudem von der traditionellen Finanzwelt: PNC Bank kündigte eine Partnerschaft an, um Kryptohandel für seine Kunden anzubieten. Eine weitere Brücke zwischen Altfinanz und Krypto-Ökosystem – und ein klares Signal für Coinbase' wachsenden Einfluss.

Die Frage bleibt: Schaffen es die Expansionsbemühungen, die zögerliche Stimmung der Großinvestoren zu überstrahlen? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...