Die Coca-Cola Aktie sendet widersprüchliche Signale – während technische Indikatoren auf Kauflaune hindeuten, bleiben große Investoren skeptisch. Der Getränkeriese hat sich über seinen 50-Tage-Durchschnitt geschoben, ein klassisches Kaufsignal für Charttechniker. Doch hinter den Kulissen zeichnet sich ein komplexeres Bild.

Technischer Aufschwung mit Fragezeichen

Seit dem 8. August zeigt die Aktie Aufwärtstrends, begünstigt durch stabile Nachfrage und erfolgreiche Preisanpassungen. Der Durchbruch über den 50-Tage-Durchschnitt bei rund 60 Euro könnte weitere Käufer anlocken. Doch der scheinbare Optimismus trügt: Während Privatanleger zulegen, halten sich institutionelle Investoren auffällig zurück.

Analysten korrigieren – aber bleiben bullish

Die Bewertung sorgt für Stirnrunzeln: Trotz eines hohen KGV halten die meisten Analysten an Kaufempfehlungen fest, wenn auch mit Abstrichen. UBS senkte das Kursziel von 86 auf 84 Dollar, Redburn von 82 auf 80 Dollar. Die Begründung: Solide Fundamentaldaten, aber zunehmende Bewertungsrisiken.

Großaktionäre zwischen Zuversicht und Skepsis

Russell Investments stockte seinen Bestand um 1,1% auf, während CEO James Quincey Anteile abgestoßen hat. Mit über 70% institutionellem Anteilseigneranteil bleibt die Aktie in Profi-Händen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Unternehmensseitig punkten langfristige Signale: Eine 36-Millionen-Dollar-Erweiterung des Werks in Oklahoma City bis 2026 und eine neue Dreijahrespartnerschaft mit Manchester United unterstreichen die Wachstumsambitionen. Die stabile Dividende von 0,51 Dollar je Aktie rundet das Bild ab.

Fazit: Die technische Erholung ist fragil – ob sie Bestand hat, hängt von der weiteren Haltung der Großinvestoren ab.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...