Coca-Cola Aktie: Ruhige Marktbeobachtung
Coca-Cola veröffentlicht Q1-Zahlen 2025 – Analysten erwarten Gewinn zwischen 0,71 und 0,72 USD je Aktie. Bleibt der Konzern auf Wachstumskurs?
Der Getränkeriese Coca-Cola steht heute im Rampenlicht der Finanzmärkte – doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen? Vor Börsenbeginn in New York veröffentlicht der Konzern seine Zahlen für das erste Quartal 2025. Alles hängt nun davon ab, ob der Durst der Anleger nach Wachstum gestillt wird oder Enttäuschung droht.
Analysten erwarten $0,71 bis $0,72 je Aktie
Die Messlatte liegt hoch: Marktbeobachter rechnen mit einem Gewinn pro Aktie zwischen 0,71 und 0,72 US-Dollar. Der Umsatz wird auf etwa 11,14 bis 11,17 Milliarden Dollar geschätzt – ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal (11,23 Mrd. Dollar Umsatz).
Coca-Cola hat in der Vergangenheit häufig die Prognosen übertroffen. Doch diesmal geht es nicht nur um die bloßen Zahlen, sondern vor allem um die Frage: Kann der Konzern trotz schwieriger Marktbedingungen seine Margen halten und Wachstum signalisieren?
Bottler liefern gemischte Signale
Interessanterweise kommt der jüngste Bericht von Coca-Cola Europacific Partners (CCEP), einem wichtigen Abfüllpartner, gerade rechtzeitig. CCEP meldete heute:
- Umsatzplus von 5% auf 4,69 Mrd. Euro
- Leichter Rückgang der Absatzmengen
- Bestätigung der Jahresprognose
Diese gemischten Daten könnten ein Hinweis darauf sein, dass die Coca-Cola-Systeme weiterhin widerstandsfähig sind – selbst wenn einzelne Märkte schwächeln.
Historisch positive Reaktionen – diesmal auch?
Statistiken zeigen: In den letzten fünf Jahren stieg die Coca-Cola-Aktie nach Quartalszahlen häufiger als sie fiel. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wird dieser Trend heute Bestand haben? Alles hängt von den Details ab – insbesondere der Umsatzentwicklung in Schlüsselmärkten und etwaigen Anpassungen der Jahresprognose.
Die Börse wird heute genau hinhören, wenn Coca-Cola-CEO James Quincey im anschließenden Analystencall die Strategie erläutert. Bleibt der Konzern auf Wachstumskurs oder zeigen sich erste Ermüdungserscheinungen? Die Antwort könnte die Aktie noch diese Woche deutlich bewegen.