Coca-Cola hat die Erwartungen der Anleger im dritten Quartal deutlich übertroffen - und das trotz eines nur verhaltenen Absatzwachstums. Während der Getränkeriese mit Preiserhöhungen glänzt, fragen sich Investoren: Kann diese Strategie den Aktienkurs auf die Reise zu neuen Allzeithöhen schicken?

Überraschende Quartalszahlen begeistern

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Umsatzplus von 5 Prozent auf 12,5 Milliarden Dollar übertraf Coca-Cola die Prognosen der Analysten. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt nicht in höheren Absätzen, sondern in einer geschickten Preispolitik. Eine verbesserte Preis- und Produktmischung sorgte für satte 6 Prozent mehr organischen Umsatz - bei lediglich 1 Prozent höherem Absatz.

Doch nicht alle Sparten profitierten gleichmäßig. Während Wasser-, Sport- und Kaffeegetränke um 3 Prozent zulegten, mussten die Saft- und Milchprodukte einen Rückgang von 3 Prozent hinnehmen. Selbst der Klassiker Coca-Cola Zero Sugar konnte nicht verhindern, dass die gesamte Sprudelgetränkesparte stagnierte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die positive Stimmung unter Analysten bleibt ungebrochen. Ganze 16 Research-Häuser verfolgen die Aktie, wobei 15 ein "Buy"- und eines sogar ein "Strong Buy"-Rating vergeben. Das durchschnittliche Kursziel von 78,31 Dollar lässt noch Luft nach oben - besonders wenn man bedenkt, dass das 52-Wochen-Hoch bei 73,05 Dollar liegt.

Ein leichter Dämpfer kam allerdings von der Unternehmensführung: Eine Vizepräsidentin verkaufte Ende Oktober Aktien im Wert von fast einer Million Dollar. Dennoch hält sie weiterhin substantielle 37.725 Unternehmensanteile.

Dividendenattraktivität bleibt ungebrochen

Für renditeorientierte Anleger bleibt Coca-Cola eine sichere Bank. Die Quartalsdividende von 0,51 Dollar pro Aktie führt zu einer annualisierten Dividendenrendite von knapp 3 Prozent. Diese kontinuierlichen Ausschüttungen sind ein wichtiger Grundpfeiler der Anlagestory - besonders in unsicheren Marktphasen.

Kann Coca-Cola mit seiner bewährten Mischung aus Preispower und Dividendenzahlungen den Ansturm auf das 52-Wochen-Hoch erfolgreich abschließen? Die jüngsten Zahlen geben jedenfalls Grund zur Hoffnung.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...