Coca-Cola Aktie: Institutionelle Großanleger greifen zu

Während die Coca-Cola-Aktie in den vergangenen Wochen unter Druck geriet, zeigen sich die Profis offenbar unbeeindruckt. Mehrere große institutionelle Investoren haben ihre Positionen bei dem Getränkeriesen sogar noch weiter ausgebaut. Steckt hinter dieser Entwicklung mehr, als der Kursverlauf zunächst vermuten lässt?
Profis kaufen gegen den Trend
Trotz der jüngsten Kursschwäche setzen Großinvestoren weiter auf Coca-Cola. Farther Finance Advisors LLC etwa stockte seine Beteiligung deutlich auf. Auch Caitlin John LLC stieg neu ein und erwarb im zweiten Quartal Aktien im Wert von rund 1,12 Millionen Dollar. Park Avenue Securities LLC erhöhte sogar um 9,1 Prozent.
Diese koordinierte Kaufwelle ist bemerkenswert – und könnte ein Signal dafür sein, dass institutionelle Anleger den aktuellen Kursrückgang als Einstiegschance bewerten. Mittlerweile halten Institutionen und Hedgefonds über 70 Prozent aller Coca-Cola-Aktien.
Gemischte Signale aus dem zweiten Quartal
Die jüngsten Quartalszahlen liefern Erklärungen für die zwiespältige Marktstimmung. Coca-Cola übertraf zwar die Gewinnerwartungen mit einem Ergebnis je Aktie von 0,87 Dollar (Prognose: 0,83 Dollar), verfehlte aber knapp die Umsatzschätzungen. Mit 12,50 Milliarden Dollar lag der Erlös leicht unter den erwarteten 12,55 Milliarden.
Das Umsatzwachstum von 2,5 Prozent im Jahresvergleich zeigt zwar eine positive Entwicklung, doch die verhaltenen Topline-Zahlen dürften für die jüngste Kursschwäche mitverantwortlich sein.
Dividende als Stabilitätsanker
Unverändert stark präsentiert sich Coca-Cola bei den Ausschüttungen. Die vierteljährliche Dividende von 0,51 Dollar je Aktie unterstreicht die über 60-jährige Tradition kontinuierlicher Gewinnbeteiligungen. Mit dem Ex-Dividenden-Datum vom 15. September bleibt das Unternehmen seinem Ruf als verlässlicher Dividendenzahler treu.
Für viele institutionelle Anleger könnte genau diese Kombination aus stabilen Erträgen und dem aktuellen Bewertungsabschlag den Ausschlag für ihre jüngsten Zukäufe gegeben haben.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...