Die Clariant-Aktie zeigt heute leichtes Aufwärtspotenzial mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 8,62 CHF. Damit gehört der Spezialchemiekonzern zu den aktuellen Gewinnern im SPI. Das Tageshoch markierte der Titel bisher bei 8,63 CHF.

Spannung vor Quartalszahlen

Alle Augen richten sich auf die für morgen erwarteten Q2-Zahlen 2025. Die entscheidende Frage: Kann Clariant die Markterwartungen erfüllen oder sogar übertreffen? Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal verzeichnete das Unternehmen einen organischen Umsatzrückgang von 3 Prozent. Die neue Veröffentlichung wird zeigen, ob die Trendwende gelungen ist.

Strategische Weichenstellungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clariant?

Parallel prägen zwei Faktoren die aktuelle Situation: Einerseits die neue Partnerschaft mit Shanghai Electric für grünen Methanol in China - ein Folgeprojekt nach erfolgreichem Einsatz von Clariant-Katalysatoren in Taonan. Andererseits belasten juristische Auseinandersetzungen die Stimmung. Der Konzern weist Vorwürfe von LyondellBasell zu Wettbewerbsverstößen aus 2020 zurück. Solche Rechtsstreitigkeiten haben in der Vergangenheit bereits für Verunsicherung gesorgt.

Positionierung im Marktumfeld

Im hart umkämpften Spezialchemie-Sektor setzt Clariant auf innovative Lösungen wie PFAS-freie Polymeradditive. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit könnte sich als strategischer Vorteil erweisen, während der Markt die Auswirkungen der neuen Initiativen und der juristischen Klärungen genau beobachtet. Morgen liefern die Quartalszahlen weitere Orientierungspunkte.

Anzeige

Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...