Die Clariant-Aktie zeigt heute eine leichte Erholung und gehört zu den besseren Titeln im SPI. Doch kann der Spezialchemiekonzern die positive Dynamik vor den anstehenden Quartalszahlen halten?

Kursentwicklung mit Luft nach oben

Im frühen Handel an der SIX Swiss Exchange legte die Aktie 0,9 Prozent auf 9,01 CHF zu. Damit bleibt der Titel jedoch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 13,92 CHF (-55,44 Prozent). Immerhin: Vom Jahrestief bei 6,40 CHF hat sich das Papier bereits um 40 Prozent erholt.

Bisher wurden 40.979 Aktien gehandelt – ein moderates Handelsvolumen, das keine übermäßige Spekulation erkennen lässt. Die Frage ist: Positionieren sich Investoren bereits für die anstehenden Quartalszahlen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clariant?

Entscheidende Woche steht bevor

Am 31. Juli veröffentlicht Clariant seine Zahlen für das zweite Quartal 2025. Der Markt erwartet:

  • Erwartetes EPS 2025: 0,771 CHF
  • Erwartete Dividende 2025: 0,441 CHF (2024: 0,420 CHF)

Die kommende Woche wird zeigen, ob der aktuelle Aufwärtstrend gerechtfertigt ist oder ob Enttäuschungsgefahr droht. Die Erwartungen sind gemischt – und die Volatilität könnte zunehmen.

Anzeige

Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...