Clariant Aktie: Ressourcenmanagement optimiert

Die Clariant-Aktie zeigt heute Aufwärtsmomentum, während sich Anleger auf die anstehenden Q2-Zahlen vorbereiten. Doch kann der Schweizer Spezialchemiekonzern die Erwartungen übertreffen?
Kursentwicklung mit leichter Erholung
Im heutigen Handel gewann die Aktie 0,6 Prozent auf 8,91 CHF. Das Tageshoch markierte sie bei 9,06 CHF - gleichzeitig ihr Eröffnungskurs. Die Schwankungsbreite innerhalb der letzten zwölf Monate reicht von 6,70 CHF bis 14,55 CHF, was die Volatilität des Papiers unterstreicht.
Q2-Ergebnisse als nächster Katalysator
Am Donnerstag stehen die Quartalszahlen für Q2 2025 an. Die Vergleichszahlen aus dem Vorjahr zeigen die Herausforderungen: Im Q2 2024 hatte Clariant einen organischen Umsatzrückgang von 3 Prozent verzeichnet. Die neue Veröffentlichung wird zeigen, ob der Konzern diese Trendwende schafft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clariant?
- Veröffentlichung der Q2-Zahlen: 31. Juli 2025
- Vorjahresvergleich: -3% organischer Umsatz (Q2 2024)
- Erwartete Dividende: 0,42 CHF pro Aktie
Dividendenpolitik und rechtliche Auseinandersetzungen
Die jüngste Ausschüttung von 0,42 CHF pro Aktie erfolgte im Juni 2025 als Kapitalherabsetzung. Für die kommende Dividende deuten die Erwartungen auf eine gleichbleibende Höhe hin.
Parallel kämpft Clariant mit juristischen Herausforderungen. Das Unternehmen wies im Juli 2025 Schadensersatzansprüche von LyondellBasell zurück, die sich auf angebliche Wettbewerbsverstöße im Ethylenmarkt beziehen. Clariant kündigte an, sich entschieden gegen die Vorwürfe zu verteidigen.
Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...