Cisco Aktie: Spannung vor Quartalszahlen
Der Netzwerk-Riese Cisco steht vor einem entscheidenden Test: Die anstehenden Quartalszahlen könnten die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Besonders im Fokus steht dabei das explosive Wachstum im Sicherheitssegment – kann der Tech-Konzern die hohen Erwartungen erfüllen?
Analysten erwarten solides Wachstum
Die Markterwartungen für Cisco sind gemischt, aber grundsätzlich positiv. Der Konsens liegt bei einem Gewinn pro Aktie von 0,91 US-Dollar, was einem Plus von 3,4 Prozent im Jahresvergleich entspräche. Die Umsatzprognose von 14,05 Milliarden Dollar würde sogar ein deutliches Wachstum von 10,6 Prozent bedeuten. Interessant: Die Schätzungen wurden zuletzt leicht nach oben korrigiert, ein Zeichen für vorsichtigen Optimismus unter Analysten.
Sicherheitssegment als Wachstumstreiber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Besonders spannend wird die Entwicklung im Produkt-Sicherheitssegment verfolgt. Hier erwarten Analysten einen regelrechten Boom mit einem prognostizierten Umsatzplus von 68,3 Prozent auf 2,19 Milliarden Dollar. Dieser Bereich könnte sich zum entscheidenden Wachstumsmotor entwickeln, während die traditionellen Netzwerkprodukte mit einem erwarteten Plus von nur 3,6 Prozent eher verhalten abschneiden dürften.
Die Aktie zeigt sich zuletzt leicht erholt, bleibt aber deutlich unter ihrem Jahreshoch. Die kommenden Zahlen werden zeigen, ob Cisco seine Transformation vom Hardware-Anbieter zum Software- und Sicherheitsspezialisten erfolgreich fortsetzen kann – oder ob die Erholung der Aktie vorerst eine Pause einlegt.
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...