Der Netzwerkausrüster Cisco Systems zeigt sich am 17. März 2025 widerstandsfähig mit einem leichten Kursanstieg von 0,18% auf 55,47 EUR. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 9,81% verzeichnet die Aktie im Jahresvergleich ein beachtliches Plus von 23,46%. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 220,3 Mrd. EUR. Institutionelle Anleger gewinnen zunehmend Vertrauen in das Unternehmen, während Cisco seine Position im expandierenden KI-Markt ausbaut. Die letzte Quartalsdividende wurde am 3. Januar mit 0,40 USD ausgezahlt.


Bevorstehender Termin im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?


Am 3. April 2025 steht für Cisco-Aktionäre ein wichtiger Termin an: der "Détachement" (Dividendenabschlag). Anleger behalten den Kurs im Auge, da die Aktie aktuell 26,50% über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch 16,54% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert. Mit einem aktuellen KGV von 21,38 und einem KUV von 4,10 liegt Cisco im oberen Bewertungsbereich seiner Branche.


Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...