Die Chipmos-Aktie zeigt sich derzeit in einer Aufwärtsbewegung am Markt. Am 18. März 2025 verzeichnete das Wertpapier des taiwanesischen Halbleiterspezialisten einen Kursanstieg von 2,06 Prozent auf 17,35 Euro. Dies entspricht einem Plus von 0,35 Euro im Vergleich zum Vortag. Besonders beachtenswert ist dieser positive Trend im Kontext der monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie einen leichten Rückgang von 1,39 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 617,4 Millionen Euro befindet sich das Papier aktuell 8,07 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, allerdings noch deutlich unter dem Jahreshöchststand.

Bevorstehende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chipmos?

In wenigen Tagen, am 20. März 2025, wird Chipmos auf der Bank of America Securities Asia Tech Conference vertreten sein. Diese Konferenz könnte für die weitere Kursentwicklung bedeutsam werden, da hier möglicherweise neue Geschäftsaussichten oder Produktentwicklungen vorgestellt werden. Fundamental weist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 0,32 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,03 interessante Kennzahlen auf.

Anzeige

Chipmos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chipmos-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Chipmos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chipmos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Chipmos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...