Chevron Aktie: Krise überwunden?

Der Ölriese hat ein Problem weniger: Die Verunreinigung der wichtigen Mars-Ölförderung mit Zink ist behoben. Nach wochenlangen Problemen meldete Chevron am Mittwoch, dass die Zinkwerte in der Offshore-Produktion wieder im normalen Bereich liegen. Eine Entwarnung, die an den Märkten durchaus Beachtung finden dürfte.
Das Problem war alles andere als trivial. Anfang Juli hatte der Start einer neuen Offshore-Bohrstelle die Zinkkonzentration im Mars-Rohöl drastisch ansteigen lassen. Die Folge: Exxon Mobil stoppte zeitweise seine Käufe der Mars-Sorte, die Rohölversorgung an der wichtigen Golfküste geriet ins Stocken. So dramatisch war die Lage, dass sogar die strategischen Ölreserven der USA angezapft werden mussten – bis zu eine Million Barrel flossen aus den Notvorräten.
Warum war das so brisant?
Mars-Rohöl ist für die Raffinerien entlang der US-Golfküste von enormer Bedeutung. Das vor Louisiana geförderte, mittelschwere Öl ist aufgrund seiner Eigenschaften und der geografischen Nähe erste Wahl für viele Anlagen. Zink hingegen kommt natürlicherweise nicht in Rohöl vor und kann Raffinerieanlagen sowie die teuren Katalysatoren beschädigen.
Der Preisverfall war entsprechend heftig: Die Mars-Sorte rutschte zeitweise auf den tiefsten Stand seit neun Monaten. Am Dienstag erholte sich der Kurs immerhin um zehn Cent auf einen Abschlag von 1,30 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?
Koordiniertes Vorgehen
Chevron arbeitet nun eng mit dem Pipeline-Betreiber Shell zusammen, um die Zinkwerte im gesamten Pipeline-System zu überwachen. Ein systematisches Testprogramm soll weitere Überraschungen verhindern. Auch Exxon Mobil hat bereits wieder mit Käufen für August-Lieferungen begonnen.
Parallel dazu sorgte eine andere Nachricht für Klarstellung: Continental Resources zog seine Betrugsklage gegen Hess zurück. Der Vorwurf: Hess sollte durch Deals mit eigenen Tochterunternehmen Midstream-Gebühren künstlich aufgebläht haben – ein Schaden von bis zu 69 Millionen Dollar stand im Raum. Mit der Übernahme von Hess durch Chevron, die vergangene Woche abgeschlossen wurde, ist auch dieses Kapitel beendet.
Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...