Ceconomy Aktie: Schafft neue Möglichkeiten
Der Elektronikhandelskonzern Ceconomy verzeichnete in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kursentwicklung an der Börse. Nach dem signifikanten Anstieg von 5,11 Prozent am 14. März 2025 hat sich die Aktie stabilisiert und notiert aktuell bei 3,304 Euro (Stand: 16. März 2025). Obwohl der Kurs im Tagesvergleich leicht um 0,12 Prozent nachgab, zeigt die Entwicklung über größere Zeiträume eine deutlich positive Tendenz. Auf Monatssicht konnte das Papier um 6,68 Prozent zulegen, während im Jahresvergleich sogar ein Zuwachs von 75,07 Prozent zu verzeichnen ist. Damit notiert die Aktie des Betreibers von Media Markt und Saturn derzeit 48,65 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten sprechen für das Unternehmen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?
Die aktuellen Kennzahlen der Ceconomy-Aktie deuten auf eine günstige Bewertung hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,07 erscheint die Aktie im Branchenvergleich attraktiv bewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,91 liegt unter dem Durchschnitt und spricht für die solide finanzielle Position des Düsseldorfer Handelsunternehmens.
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...