Nach einem beeindruckenden Erholungskurs setzt die Ceconomy Aktie ihren positiven Trend fort. Im gestrigen Handel am Mittwoch schloss der Wert bei 3,48 Euro, was einem Wochenplus von 1,64 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Monatsbilanz: Innerhalb der letzten 30 Tage konnte der Betreiber der Elektronikfachmarktketten Media Markt und Saturn um 11,33 Prozent zulegen. Die Jahresperformance 2025 überzeugt mit einem Plus von 31,94 Prozent, während im 12-Monats-Vergleich sogar ein beachtlicher Kursgewinn von 86,39 Prozent zu Buche steht.


Der SDAX verzeichnete gestern ebenfalls Gewinne und notierte im XETRA-Handel am Nachmittag 0,06 Prozent höher bei 16.159,11 Punkten. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,64 Milliarden Euro ist Ceconomy mittlerweile ein beachtlicher Faktor im Kleinwerteindex. Technisch betrachtet bewegt sich die Aktie deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten – der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt beträgt aktuell 17,61 Prozent.


Fundamentalwerte sprechen für weiteres Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?


Aus fundamentaler Sicht erscheint die Ceconomy-Aktie weiterhin attraktiv bewertet. Mit einem KGV von 9,02 für 2025 und einem niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,07 wird der Titel von Analysten mehrheitlich positiv eingeschätzt. Der aktuelle Analystenkonsens lautet "OUTPERFORM" – neun Analysten beobachten die Aktie derzeit. Allerdings liegt das durchschnittliche Kursziel mit 3,425 Euro leicht unter dem aktuellen Kurs, während das höchste Kursziel bei 4,25 Euro angesetzt ist.


Als Stärken heben Analysten das erwartete Gewinnwachstum sowie die niedrige Bewertung im Verhältnis zum generierten Cashflow hervor. Auch die jüngst nach oben revidierten Umsatzprognosen stimmen optimistisch. Als Risikofaktoren gelten dagegen die relativ niedrigen Margen und die insgesamt verhaltenen Wachstumsaussichten in der Branche. Zudem wurden die Gewinnerwartungen innerhalb der letzten vier Monate von Analysten nach unten korrigiert, was auf Herausforderungen im operativen Geschäft hindeutet.


Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...