Der weltgrößte Batteriehersteller CATL zeigt einmal mehr, warum er die unangefochtene Nummer eins ist. Mit einem Gewinnsprung von satten 41 Prozent im dritten Quartal übertrifft der chinesische Gigant alle Erwartungen und befeuert die Rally seiner Aktie. Doch kann dieser Höhenflug angesichts der bereits stark gestiegenen Bewertung anhalten?

Spektakuläre Gewinn-Explosion

CATL liefert im dritten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen ab: Der Nettogewinn schoss um 41 Prozent auf 18,55 Milliarden Yuan in die Höhe. Noch bedeutender ist die Entwicklung der Marge - trotz eines nur moderaten Umsatzwachstums von 13 Prozent auf 104,19 Milliarden Yuan demonstriert das Unternehmen damit seine beeindruckende Kostenkontrolle und Pricing-Power.

Die operative Stärke zeigt sich auch im operativen Cashflow, der in den ersten neun Monaten um fast 20 Prozent auf 80,66 Milliarden Yuan zulegte. Insgesamt wuchs der Gewinn im Jahresverlauf bereits um 36 Prozent - eine Hausnummer in der hart umkämpften Batteriebranche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?

Märkte reagieren euphorisch

Die Botschaft kommt an den Märkten ausgezeichnet an: In Shenzhen legte die Aktie um über 3 Prozent zu, während die Hongkong-notierte Variante sogar bis zu 5,8 Prozent zulegte. Seit Jahresbeginn hat CATL bereits 45 Prozent an Wert gewonnen - und steht damit kurz davor, sein Allzeithoch von 409,89 Yuan erneut anzugreifen.

Besonders bemerkenswert: Trotz der starken Rally zeigt der RSI von 26,7 deutlich, dass die Aktie technisch betrachtet noch nicht überkauft ist. Die fundamentale Stärke und die technische Setup könnten somit eine ideale Kombination für weitere Kursgewinne bilden.

Globale Expansion als Wachstumstreiber

Hinter den Kulissen arbeitet CATL weiter an seiner internationalen Expansion. Der Verkauf von Batterieproduktionsanlagen im Wert von 131,1 Millionen US-Dollar an eine indonesische Tochtergesellschaft unterstreicht die Strategie, die globale Produktionsinfrastruktur systematisch auszubauen.

Kann CATL seine dominante Position im weltweiten Batteriemarkt weiter ausbauen? Die jüngsten Zahlen und die strategischen Initiativen deuten darauf hin, dass der chinesische Champion weiter auf der Überholspur bleibt.

CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...