Carrefour Aktie: Dreifacher Turbo für die Rally?

Der französische Einzelhandelsriese Carrefour setzt gleich auf drei Ebenen an, um sein Wachstum anzukurbeln – und die Börse honoriert es. Während der CAC 40 heute um 1,38 Prozent zulegt, steigt die Aktie des Konzerns mit 1,34 Prozent sogar leicht stärker. Doch was treibt den Titel wirklich an?
Ägypten-Expansion: Neuer Store als strategisches Signal
Erstmals eröffnete Carrefour jetzt einen Store in New Alamein City, betrieben durch den exklusiven Partner Majid Al Futtaim. Diese Expansion ist mehr als nur ein weiterer Supermarkt:
- Teil der Egypt Vision 2030 für nachhaltige Stadtentwicklung
- Stärkung der Präsenz in wachstumsstarken Regionen Ägyptens
- Schaffung lokaler Arbeitsplätze und wirtschaftliche Förderung
"Dies unterstreicht unser Engagement für Ägyptens Entwicklung", betont Country Manager Mohamed Khafaga. Für Carrefour bedeutet es den Zugang zu neuen Kundengruppen in einer dynamischen Region.
Concordis-Allianz: Mehr Macht gegenüber Herstellern
Gemeinsam mit Coopérative U hat der Konzern die europäische Einkaufsplattform Concordis ins Leben gerufen. Ab 2026 soll sie:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?
- Bessere Konditionen bei internationalen Marken aushandeln
- Die Einkaufsmacht der Partner deutlich erhöhen
- Margen im hart umkämpften Lebensmittelhandel stabilisieren
In einem Markt mit schrumpfenden Gewinnspannen könnte diese Kooperation ein entscheidender Wettbewerbsvorteil werden.
Dividendenrendite: Lockstoff für Einkommensinvestoren
Mit prognostizierten 8,06 Prozent für 2025 bietet Carrefour die höchste Dividendenrendite im CAC 40. Diese Kombination aus:
- Strategischem Wachstum
- Operativen Verbesserungen
- Attraktiver Ausschüttung
macht den Titel für unterschiedliche Anlegertypen interessant. Die Aktie notiert aktuell bei 12,47 Euro – noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 15,96 Euro. Hat das Papier nach der jüngsten Schwächephase jetzt wieder Rückenwind?
Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...