Carnival Aktie: Gewinnziele übertroffen

Die Aktie von Carnival steuert mit voller Fahrt auf ihr 52-Wochen-Hoch zu – doch kann der Kreuzfahrtriese die Rekordmarke knacken? Nach einer beeindruckenden Rallye in den letzten Monaten steht das Papier heute erneut im Plus und profitiert von einer optimistischen Marktstimmung.
Aufwärtstrend mit Vollgas
Carnival gehört aktuell zu den stärksten Titeln im Tourismussektor. Der Kurs kletterte im heutigen Handel um bis zu 1,3 Prozent auf 29,95 US-Dollar – nur noch knapp 1,7 Prozent unter dem Jahreshoch von 30,46 US-Dollar vom 8. Juli.
Was treibt die Rallye an?
- Branchenaufschwung: Das gesamte Kreuzfahrtsegment zeigt sich robust
- Gewinnprognosen: Mehrfache Anhebungen der Erwartungen seit Anfang Juli
- Fundamentaldaten: Aktueller Kurs liegt satte 117% über dem 52-Wochen-Tief
Analysten sehen weiter Potenzial
Die Marktbeobachter bleiben dem Titel gewogen. Während Truist Securities seine "Neutral"-Einstufung bestätigte, hält Citigroup unbeirrt an ihrer "Kaufen"-Empfehlung fest.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?
Ein zusätzlicher Treiber: Der Bau eines neuen Schiffes durch die Meyer Werft unterstreicht die Wachstumsambitionen des Unternehmens.
Kann der Rekord fallen?
Mit einem RSI von 43,2 ist die Aktie weder überkauft noch -verkauft – Spielraum nach oben scheint gegeben. Die Volatilität bleibt mit 41% allerdings hoch.
Die entscheidende Frage: Reicht der Schwung für ein neues Allzeithoch, oder droht vor der psychologisch wichtigen 30-Dollar-Marke eine Konsolidierung? Die nächsten Handelstage werden es zeigen.
Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...