Der Kreuzfahrt-Riese steht an einer entscheidenden Wegscheide: Nach monatelangem Höhenflug durchbrach die Carnival Aktie am Freitag eine wichtige technische Marke nach unten. Die 20-Tage-Linie – ein zentraler Indikator für die kurzfristige Kursdynamik – wurde nach unten durchbrochen und sendet nun ein klares Warnsignal. Droht jetzt der Absturz oder handelt es sich nur um eine gesunde Verschnaufpause?

Technischer Alarmsignal schockt Anleger

Das Unterschreiten der 20-Tage-Linie gilt unter Charttechnikern als bedeutsames Verkaufszeichen. Dieses technische Ereignis markiert oft den Beginn kurzfristiger Abwärtstrends und erhöht den Druck auf den Kurs erheblich. Die positive Dynamik der letzten Wochen ist damit zunächst gestoppt.

Der Freitag brachte spürbare Abgaben für die Carnival Aktie mit sich, die zu den Verlierern des Handelstages zählte. Die bearische technische Lage wird durch diese Handelsschwäche weiter untermauert.

Kampf um den Langfristtrend

Doch hier wird es interessant: Trotz des aktuellen Rückschlags befindet sich die Aktie seit Ende Juni in einem robusten Aufwärtstrend, der den Anlegern deutliche Gewinne bescherte. Dieser übergeordnete positive Trend steht nun auf dem Prüfstand.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...