Nach dem Rückzug der australischen Marke P&O Cruises scheint Carnival einen dramatischen Strategiewechsel zu vollziehen. Statt sich aus dem lukrativen australasiatischen Markt zurückzuziehen, holt der Kreuzfahrt-Riese eine Schlüsselfigur zurück und setzt ein deutliches Signal. Doch was steckt wirklich hinter diesem überraschenden Kurswechsel?

Strategische Kehrtwende: Carnival kehrt zurück

Der Konzern hat die Rückkehr von Sandy Olsen als Vice President für Corporate & External Affairs für Australien, Neuseeland und den Südpazifik verkündet. Diese Personalie ist weit mehr als nur eine Standardbesetzung – sie markiert eine komplette Neuausrichtung der Australien-Strategie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

Nach der Einstellung der lokalen Marke P&O Cruises Australia im März schien der US-Konzern den Rückzug anzutreten. Doch offenbar war das nur der erste Schritt einer größeren Neuordnung. Mit Olsens Expertise will Carnival das Vertrauen der lokalen Stakeholder zurückgewinnen und seine globalen Kernmarken in der Region stärker positionieren.

Beeindruckende Zahlen untermauern die Strategie

Die gewagten Schritte in Down Under werden durch außergewöhnlich starke Geschäftszahlen legitimiert. Die Halbjahresdaten zum 31. Mai offenbaren eine regelrechte Erfolgsgeschichte:

  • Umsatzwachstum: Plus 8,5 % auf 12,1 Milliarden US-Dollar
  • Operatives Ergebnis: Explosion um 76,7 % auf 1,5 Milliarden US-Dollar
  • Wende zum Gewinn: 486 Millionen US-Dollar Nettogewinn statt 123 Millionen Verlust im Vorjahr

Besonders bemerkenswert: Der Free Cashflow katapultierte sich von 350 Millionen auf 1,9 Milliarden US-Dollar – eine Verfünffachung, die die operative Stärke des Unternehmens unterstreicht.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...