Zwei Todesfälle im neuen Luxus-Resort und ein herannahender Hurrikan – der Kreuzfahrtriese Carnival kämpft aktuell mit schwerem Gegenwind. Doch mitten in der Krise kommt unerwartete Unterstützung von der Wall Street. Kann die Aktie die Stürme überstehen?

Schock im Paradies: Todesfälle überschatten Resort-Eröffnung

Die jüngste Prestigeprojekt von Carnival, das Privat-Resort Celebration Key auf den Bahamas, ist kaum eröffnet, da ereignen sich bereits zwei tragische Zwischenfälle. Ein 79-jähriger Mann und eine 74-jährige Frau ertranken bei separaten Vorfällen – beide Passagiere von Carnival-Schiffen.

  • Die Vorfälle geschahen bereits am Freitag
  • Carnival kooperiert mit Ermittlungsbehörden
  • Imageschaden für die neue Luxus-Destination

Diese Ereignisse könnten die sorgfältig geplante Marketingkampagne für das hochgelobte Resort empfindlich stören. Gerade jetzt, wo die Branche nach der Pandemie wieder Tritt fasst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

Hurrikan Erin zwingt zum Kurswechsel

Während die Aufmerksamkeit auf die tragischen Vorfälle gerichtet ist, zieht am Horizont eine weitere Gefahr auf: Hurrikan Erin, ein Sturm der Kategorie 4, zwingt Carnival zu sofortigen Routenänderungen.

Die Carnival Sunshine muss ihre geplante Bermuda-Route aufgeben und stattdessen Celebration Key und Nassau ansteuern. Solche ungeplanten Änderungen beeinträchtigen nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern verursachen auch zusätzliche operative Kosten.

Analysten halten trotzdem die Stellung

Inmitten dieser doppelten Belastung kommt überraschender Rückenwind von Tigress Financial. Die Investmentbank bekräftigt ihre Kaufempfehlung und nennt drei Schlüsselfaktoren:

  • Robuste Buchungstrends zeigen anhaltende Konsumentennachfrage
  • Effizientes Flottenmanagement steigert die Kapazitätsauslastung
  • Aggressiver Schuldenabbau verbessert die Bilanz

"Das Management fokussiert sich auf operative Exzellenz", betont Analyst Ivan Feinseth. Sein Fazit: Carnival sei gut positioniert, um vom anhaltenden Reiseboom zu profitieren – trotz aktueller Widrigkeiten.

Die Aktie notiert aktuell bei 25,66 € und hat seit Jahresanfang 5,23% zugelegt. Bemerkenswert: Trotz der jüngsten Negativschlagzeilen liegt sie nur 6,25% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 27,37 €. Ein Zeichen für die Widerstandsfähigkeit – oder schon die Ruhe vor dem nächsten Sturm?

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...