Die französische Biotech-Aktie macht endlich Nägel mit Köpfen: Carbios hat am 21. Juli 2025 eine mehrjährige Liefervereinbarung mit Indorama Ventures unterzeichnet. Damit steigt das Unternehmen erstmals in den lukrativen Markt für recycelte Reifenverstärkungsgewebe ein - und das mit prominentester Unterstützung.

Michelin als Abnehmer gesichert

Der Deal hat es in sich: Carbios liefert biorecycelte Monomere aus seinem geplanten Werk in Longlaville an den Polyester-Weltmarktführer Indorama Ventures. Dieser verwandelt die Rohstoffe in hochwertige r-PET-Filamente, die wiederum direkt in der Reifenproduktion von Michelin zum Einsatz kommen. Eine geschlossene Wertschöpfungskette vom Abfall bis zum fertigen Hochleistungsprodukt.

Besonders bemerkenswert: Mit dieser Vereinbarung erschließt sich das Unternehmen erstmals das Segment der technischen Industriegewebe - ein Markt mit deutlich höheren Anforderungen als die bisherigen Kosmetikverpackungen.

Was bedeutet das für die Longlaville-Anlage?

Nur wenige Wochen nach den ersten Verkaufsverträgen mit zwei Kosmetikgiganten folgt bereits der nächste Coup. Die Vorvermarktung der noch im Bau befindlichen Produktionsstätte nimmt konkrete Formen an. Der Baubeginn soll im zweiten Halbjahr 2025 wieder aufgenommen werden - allerdings nur, wenn die zusätzliche Finanzierung steht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbios?

Vincent Kamel, CEO von Carbios, zeigte sich zufrieden: Der Vertrag bestätige das Vertrauen der Partner in die enzymatische PET-Recyclingtechnologie und zeige die Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten auf.

Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber

Michelin verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis 2050 will der Reifenhersteller ausschließlich erneuerbare und recycelte Materialien verwenden. Die Partnerschaft mit Carbios markiert einen wichtigen Baustein auf diesem Weg. Indorama Ventures unterstreicht ebenfalls sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft und sieht sich als Vorreiter beim Wandel der Branche.

Die enzymatische Recyclingtechnologie von Carbios ermöglicht es, auch komplexe PET-Abfälle wieder in hochwertige Ausgangsmaterialien zu verwandeln - ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen mechanischen Recyclingverfahren.

Carbios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbios-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Carbios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carbios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...