Heute veröffentlicht Canopy Growth die Quartalszahlen für das erste Geschäftsquartal 2026. Die Erwartungen sind niedrig – doch kann der Cannabis-Konzern die düsteren Prognosen übertreffen?

Analysten erwarten erneut Verluste

Die Messlatte liegt tief: Konsensschätzungen prognostizieren einen Verlust von -0,15 US-Dollar je Aktie. Der Umsatz soll bei rund 47,91 Millionen Dollar liegen – ein Minus von etwa 1 Prozent im Jahresvergleich. Nachdem das Unternehmen im letzten Quartal die Erwartungen deutlich verfehlte, steht der Aktie ein weiterer Prüfstein bevor.

Die jüngste Performance spricht Bände: Innerhalb eines Jahres verlor die Aktie über 83 Prozent an Wert. Analysten von Zacks stufen den Titel als "Strong Sell" ein, während die Schätzungen für das Ergebnis je Aktie in den letzten 30 Tagen weiter nach unten korrigiert wurden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?

Klarer Abwärtstrend – Wende in Sicht?

Der Chart zeigt eine unmissverständliche Richtung: Canopy Growth steckt in einem anhaltenden Abwärtstrend. Können die heutigen Zahlen eine Trendwende einleiten? Entscheidend wird nicht nur die Abweichung von den Erwartungen sein, sondern auch die Aussichten für das kommende Quartal.

Die Märkte haben dem Unternehmen in den letzten Monaten ein klares Votum ausgestellt. Nur eine deutliche Überraschung nach oben könnte die Stimmung drehen – doch die Chancen dafür stehen schlecht.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...