Während Immoblienkonzerne sich im Wohnsegment vor Nachfrage kaum retten können, sieht die Angelegenheit bei Büroräumen schon etwas anders aus. Das trifft auf die deutsche Hauptstadt Berlin im Besonderen zu. Dort entwickelt der Markt sich stets sehr dynamisch und es ist eine gewisse Kenntnis gefragt, um dabei mithalten zu können. CA Immo setzt seit September auf einen neuen Leiter der eigenen Vermietungsaktivitäten, um dem gerecht zu werden.

Matthias Goßmann leitet seither die dortigen Aktivitäen der Tochter CA Immo Deutschland GmbH und soll mit seiner umfangreichen Erfahrung die Geschäfte weiter vorantreiben. Der Manager zeigte sich sichtlich erfreut über seine neue Aufgabe und ließ wissen, ein "erstklassiges Immobilienportfolio" weiterentwickeln zu wollen, wie bei "IT-Boltwise" zu lesen ist. Insbesondere blickt Goßmann freudig der Aufgabe entgegen, anstehende Entwicklungsprojekte am Markt zu positionieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ca-Immobilien-Anlagen?

Reichhaltige Erfahrung im Gepäck

Zuzutrauen sind ihm Erfolge allemal. Vor seiner Tätigkeit bei CA Immo arbeitete Goßmann unter anderem als Head of Leasing bei der HB Reavis Germany, wo er sich um die Vermietung des Projekts DSTRCT in Berlin kümmerte. Das spricht dafür, dass er sich vor Ort gut auskennt und auch größere Vorhaben erfolgreich zu einem Abschluss bringen kann.

Auf die Aktie von CA Immo hat dies zwar nur einen geringen Einfluss. Allerdings bestätigt sich nach einigen positiven Neuigkeiten der positive Eindruck der Aktionäre und die Aktie treibt es nun schon seit einer Weile aufwärts. Am Montagmorgen ging es in Stuttgart um weitere 0,8 Prozent bis auf 24,44 Euro aufwärts und auf Monatssicht summieren die Aufschläge sich bereits auf rund sieben Prozent.

Detailfragen bei CA Immo

Wer genau für CA Immo wo die Geschicke leitet, mag auf manchen Anleger erstmal eher nebensächlich erscheinen. Doch es können eben solche Detailfragen sein, welche für die Zukunft den Unterschied zwischen Stagnation und Wachstum machen. CA Immo wird dennoch schwer von der allgemeinen Marktentwicklung beeinflusst werden. Erfahrenes Personal an den richtigen Stellen schadet aber mit Sicherheit nicht, um den Blick nach vorn etwas freundlicher zu gestalten.

Ca-Immobilien-Anlagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ca-Immobilien-Anlagen-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ca-Immobilien-Anlagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ca-Immobilien-Anlagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ca-Immobilien-Anlagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...