BYD Aktie: Widersprüchliche Signale
Die Finanzmärkte bewerten aktuell widersprüchliche Signale von BYD. Die chinesische Regierung hat eine "Anti-Involutions"-Kampagne gestartet, die direkt auf die erbitterten Preiskämpfe reagiert – ein Feld, auf dem BYD im ersten Halbjahr 2025 eine treibende Kraft war. Diese aggressive Preispolitik steht nun unter verschärfter staatlicher Beobachtung.
Die Märkte bestrafen bereits die Nebenwirkungen dieser Strategie. Zwar steigerten die Preissenkungen die Absatzmengen, doch sie verstärkten die deflationären Tendenzen in der chinesischen Wirtschaft. Der Erzeugerpreisindex (PPI) sackte zuletzt um 3,6% im Jahresvergleich – ein Trend, den der Automobilpreiskrieg zusätzlich anheizte.
Absatzeinbruch bei Hybriden
Die jüngsten Juli-Daten zeigen ein gemischtes Bild: Die Produktion verzeichnete den ersten Jahresrückgang seit 16 Monaten, das Gesamtwachstum stagnierte bei unter 1%.
Doch der Teufel steckt im Detail:
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








