BYD Aktie: Trüber Ausblick?

Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD startet eine ungewöhnliche Marketing-Kampagne mit Royal Caribbean in Singapur. Bis Anfang Oktober können Kreuzfahrtpassagiere einen neuen BYD Sealion 7 gewinnen. Die Aktion läuft seit Ende Juli in einem BYD-Showroom.
Hinter der Promotion steht ein Unternehmen im Umbruch. Ende Juli verkündete BYD einen 6:1-Aktiensplit, der den Einstieg für Kleinanleger erleichtern sollte. Die Maßnahme kam bei einem hohen KGV und gemischten technischen Signalen.
Verkäufe unter Druck
Die jüngsten Absatzzahlen zeigen Schwächen: Im Juli verkaufte BYD 344.296 Fahrzeuge - ein Minus von 10% gegenüber dem Vormonat. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich: Am 4. August büßten die Hongkong-Notierungen 1,5% ein, in Shenzhen fiel die Aktie 0,9%.
Trotz des monatlichen Rückgangs summiert sich der Jahresabsatz bis Ende Juli auf 2,5 Millionen Einheiten. Die Herausforderung: Die chinesische Regierung will die Preiskämpfe im Heimatmarkt eindämmen und die Überproduktion bremsen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Technische Signale gemischt
Aus charttechnischer Sicht zeigt die BYD-Aktie ein wechselhaftes Bild:
- Mehrfache Überschreitungen der 38- und 200-Tage-Linie in den letzten Wochen
- Am 5. August deutlicher Rückgang um 2,61%
- Dennoch: Zwei-Wochen-Performance bleibt positiv
- Aktuell hält der Kurs über beiden gleitenden Durchschnitten
Die Frage bleibt: Kann BYD die technische Stärke in fundamentale Erfolge ummünzen - oder droht eine Korrektur?
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...