BYD-Aktie: Starke Sache!
Die Aktie von BYD bewegte sich um 0,7 % vorwärts und erreichte 10,79 Euro. Damit knüpft der Titel an eine Reihe kleiner Aufwärtsbewegungen an, die sich seit einigen Tagen zeigen. Viele Marktbeobachter nahmen diese Entwicklung genau unter die Lupe, weil die Aktie noch vor kurzer Zeit bedrohlich nahe an der Grenze von 10 Euro stand. Die Überschreitung dieser Schwelle gab dem Handel einen kurzen Impuls und lenkte den Blick auf technische Marken, die BYD nun vorsichtig ansteuert.
Der Sprung über kurzfristige Trendlinien zählt zu den Signalen, die den Handel beeinflussen. BYD schiebt sich an Bereiche heran, die im Chart als erste Erholungsbarrieren gelten. Diese Zonen entstanden durch die Verluste der vergangenen Wochen, als Handelshemmnisse, Rabattschlachten in China und politische Nachrichten rund um Donald Trump und Chinas Zollkurs den Kurs drückten.
Die Rückkehr in diesen Abschnitt des Charts bietet daher einen Anlass, erneut einzelne Kursziele zu prüfen.
BYD: Es gibt wieder Hoffnung
Viele Händler sehen nun, dass BYD technisches Terrain zurückgewinnt, auch wenn die übergeordneten Trendmarken wie der GD100 bei rund 12 Euro weiterhin weit entfernt bleiben.
Während der Handel die kurzfristige Lage neu bewertet, richtet sich der Blick gleichzeitig auf einen Termin, der tiefer in die fundamentale Situation des Konzerns hineinreicht. Am 5. Dezember findet eine außerordentliche Aktionärsversammlung statt. Dieser Termin löst bereits jetzt Diskussionen aus, weil dort Beschlüsse erwartet werden, die Einfluss auf die Bewertung des Unternehmens haben können.
Neben diesem Termin rückt eine Meldung aus den USA in den Mittelpunkt. Das Pentagon prüft offenbar, ob BYD auf eine Liste chinesischer Militärunternehmen gesetzt werden soll. Eine solche Einstufung hätte potenziell umfangreiche Folgen. Sie könnte Lieferketten berühren, Kooperationen erschweren und die Position des Konzerns im Handel mit US-Partnern schwächen. Die Unsicherheit über diese Entscheidung wirkt derzeit stärker als viele operativen Kennzahlen. Händler analysieren deshalb engmaschig, wie sich die amerikanische Politik im Umgang mit chinesischen Konzernen auf die Märkte auswirken könnte.
Dennoch gilt: Die Aktie hat sich wieder deutlich vorangebracht. Immerhin. Es gibt wieder deutlich Hoffnung!
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








