Hat sich BYD mit seinen Expansionsplänen „verhoben“? Diese Frage stellen sich immer mehr Börsianer. Und ihre Argumente sind durchaus stichhaltig!

Produktions- und Vertriebsprobleme

Jüngste Berichte deuten auf eine Stagnation im Wachstum hin. Im Juli 2025 verzeichnete BYD erstmals seit 16 Monaten einen Rückgang in der Produktion, insbesondere bei Plug-in-Hybriden. Dies ist eine Folge des intensiven Preiskampfes auf dem chinesischen Heimatmarkt, wo BYD die Preise für 22 Modelle um bis zu 34 % senkte, um die Marktführerschaft zu behaupten.

Dieser Preiskampf und die daraus resultierende Verlangsamung haben auch Auswirkungen auf die Lieferanten. Es gab Berichte über verspätete Zahlungen und die Ausgabe von elektronischen Schuldscheinen, was die Beziehungen zu wichtigen Partnern belasten könnte.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...