BYD Aktie: Gewinn-Schock reißt Märchen-Serie

Der chinesische E-Auto-Riese BYD hat seine beeindruckende Erfolgssträhne abrupt beendet. Erstmals seit dreieinhalb Jahren musste der Tesla-Konkurrent im zweiten Quartal einen herben Gewinneinbruch von 29,9 Prozent verkraften. Der Nettogewinn sackte auf 6,4 Milliarden Yuan ab - ein Dämpfer, der die Anleger aufhorchen lässt.
Paradox: Während die Verkäufe brummten und der Umsatz um solide 14 Prozent auf 200,9 Milliarden Yuan kletterte, schmolzen die Margen dramatisch zusammen. Der brutale Preiskampf auf dem chinesischen Heimatmarkt fordert seinen Tribut. BYD ist gezwungen, die Preise zu drücken, um Marktanteile zu verteidigen.
Halbjahr rettet die Bilanz - vorerst
Immerhin: Im Gesamthalbjahr zeigt sich ein versöhnlicheres Bild. Der Gewinn legte um 13,8 Prozent auf 15,5 Milliarden Yuan zu, der Umsatz sprang um beachtliche 23,3 Prozent auf 371,3 Milliarden Yuan nach oben. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 1,56 auf 1,71 RMB.
Doch diese Zahlen können nicht über die Trendwende hinwegtäuschen. Nach 14 Quartalen ununterbrochenen Wachstums ist die Gewinn-Party erst einmal vorbei. In Hongkong reagierte die Aktie zunächst noch positiv und schloss 2,14 Prozent höher bei 114,40 HKD - allerdings vor Bekanntgabe der Quartalszahlen.
Chinas E-Auto-Krieg wird härter
Der Gewinnrückgang spiegelt die verschärfte Konkurrenzsituation im Reich der Mitte wider. Dutzende Hersteller kämpfen um jeden Kunden, die Preisspirale dreht sich unaufhörlich nach unten. Selbst der Marktführer BYD kann sich dem Sog nicht entziehen.
Während in Deutschland der E-Auto-Anteil nur langsam auf 3,7 Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge steigt, tobt in China ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb. Die goldenen Zeiten zweistelliger Margen scheinen vorerst Geschichte zu sein.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...