BYD Aktie: Gewinn-Schock!
                                        BYD sorgt für Enttäuschung an den Märkten. Trotz kräftig gestiegener Umsätze brach der Gewinn des chinesischen E-Auto-Riesen ein. Die Aktie stürzte daraufhin um 6,2% ab und offenbart die dramatischen Folgen des brutalen Preiskriegs in China.
Umsatz hoch, Gewinn runter – das Dilemma wird sichtbar
Die Zahlen für die ersten neun Monate 2025 zeigen das ganze Dilemma: BYDs Umsatz kletterte von 502,25 auf 566,27 Milliarden Yuan – ein beachtliches Plus. Doch der Nettogewinn sackte gleichzeitig von 25,24 auf 23,33 Milliarden Yuan ab.
Diese Schere zwischen Umsatzwachstum und schrumpfenden Gewinnen macht den enormen Margendruck sichtbar, unter dem BYD leidet. Der Preiskrieg in China fordert seinen Tribut. Noch brisanter: Konkurrent SAIC Motor verkaufte im Oktober 454.000 Fahrzeuge und verdrängte BYD vom Spitzenplatz des chinesischen Automarkts.
Expansion als Hoffnungsträger
Kann BYD der Gewinn-Falle entkommen? Das Unternehmen setzt auf aggressive Expansion. Heute stellte BYD sein 2026 M9 MPV-Modell vor. Parallel sorgt der neue BYD Racco auf der Tokyo Motor Show für Aufsehen – Suzuki-Chef Toshihiro Suzuki bezeichnet das K-Car als "ernste Bedrohung". Zusätzlich startet die Premiummarke DENZA heute in Sri Lanka.
Goldmans optimistische Prognose:
* Übersee-Anteil am Gewinn soll von 21% (2024) auf 60% (2028) steigen
* "Buy"-Rating trotz aktueller Herausforderungen
* Internationale Märkte als Wachstumsmotor der nächsten Dekade
BYD: Es gibt einen Hoffnungsschimmer!
Goldman Sachs bleibt trotz der enttäuschenden Zahlen optimistisch und hebt die Umsatzprognosen für Nicht-US-Märkte von 2026 bis 2035 an. Die Investmentbank sieht in der internationalen Expansion den Schlüssel zum Erfolg.
Doch die Frage bleibt: Kann BYD schnell genug wachsen, um den Margendruck in China zu kompensieren? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Strategie aufgeht oder der Preiskrieg weiter an der Substanz nagt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    